Hochtour in den Ötztaler Alpen
Hochtour in den Ötztaler Alpen |
Tour-Nr. BS02/2022 |
Leichte kombinierte Hochtour auf dem zweitgrößten Gletscher Österreichs | |
Bergsteigen |
Termin | 01.07.2022 – 04.07.2022 (4 Tage) |
Stützpunkt | – Hochjoch-Hospiz (2.413 m)
– Brandenburger Haus (3.277 m) – Rauhekopfhütte (2.731 m) |
Beschreibung | 1. Tag: Anreise nach Vent (1.895 m) und Aufstieg zum Hochjoch-Hospiz (2.413 m)
2. Tag: Aufstieg zum Brandenburger Haus (3.277 m) und zur Dahmannspitze (3.397 m) 3. Tag: Begehung der Weißseespitze (3.498 m) und Übergang zur Rauhekopfhütte (2.731 m) 4. Tag: Überschreitung des Fluchtkogel (3.494 m) mit anschließendem Abstieg nach Vent (1.895 m) und Rückreise |
Anforderungen | – Kondition für 10 Std. Gehzeit und für 1.000 Hm im Auf- und 1.600 Hm im Abstieg
– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit – Gehen auf Firn bzw. Eis bis zu 25 Grad – Klettern im 2. Grad UIAA – Teilnahme am Grundkurs Alpin oder vergleichbare Erfahrung |
Teilnehmerzahl | min. 3 und max. 4 Personen |
Vorbesprechung | Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt. |
Teilnehmergebühr | 120,00 Euro |
Anmeldung | bis 28.02.2022 über www.dav-landau.de |
Tourenführer | Frank Klein (Trainer C Bergsteigen)
Mail: |