Hochtouren-Ausbildung in den Urner Alpen

,
Wann:
10. Juni 2023 – 15. Juni 2023 ganztägig
2023-06-10T00:00:00+02:00
2023-06-16T00:00:00+02:00
Wo:
Berglodge Steinalm, Tierberglihütte
Preis:
180,00 Euro
Kontakt:
Philipp Boos
Neu


Termin 10.06. – 15.06.2023 (6 Tage)
Stützpunkt Berglodge Steinalm (1 Nacht) & Tierbergli-Hütte (4 Nächte) in den Urner Alpen am Sustenhorn
Beschreibung 1. Tag: Fahrgemeinschaft (Stadtmobil), Ausbildung am Fels (Bewegen im Fels/Block-u.weglosem Gelände, Klettertechniken, Seilkommandos, Bewegen in der Seilschaft, Sichern im Fels, mobile Sicherungsmittel, Standplatzbau, Abseilen, Klettersteig-Einführung, Begehen von Fixseil/Geländerseil).

2. bis 5. Tag: Ausbildung in Schnee, Eis, Gletscher (Gebrauch von Steigeisen/Pickel/ sonst.Equipment, Begehen von Schneefeldern/ Gletscher/Eis in Seilschaft und Solo, Spaltenbergung und Selbstrettung, Rutschübungen mit/ohne Pickel, Ausbildungstour, Standbau im Eis/Schnee mit Setzen von Eisschrauben, Fixseil/Geländerseil im Eis, Erste Hilfe, Materialkunde, Sicherungskette, Orientierung, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Gletscherkunde)

6. Tag: Ausbildung am Fels, Rückfahrt

  Ausdauer für ganztägige Ausbildung, bis zu 10 Stunden, Schwindelfreiheit,

Komplette Hochtourenausrüstung und Ausrüstung für Klettersteige

Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Vorbesprechung … im Rahmen des Spaltenbergungs-Kurses, Samstag 22. April an den Langentaler Türmchen und anschließend an zu vereinbarendem Termin in der Geschäftsstelle.
Teilnehmergeb. 180,00 Euro
Anmeldung bis 28.02.2023
Tourenführer Philipp Boos (Trainer C Bergsteigen)

FRED Gosert (Trainer C Bergsteigen),  0176 105410 89;  FRED.Gosert@dav-landau.de

Hinweis

Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.