Bergsteigen
Philipp Boos
Trainer C Bergsteigen (seit 2021)
Geboren: 1987
Alpine Vorlieben: Kombinierte Hochtouren
Bevorzugte Tourengebiete: Walliser Alpen, Berner Alpen, Stubaier Alpen
Wolfgang Brunke
Trainer C Bergsteigen (seit 2010), Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen (ab 2019)
Geboren: 1960
Alpine Vorliebe: Hochtouren / Mixed-Routen
Bevorzugtes Tourengebiet: Öztaler Alpen
Karl-Peter Denzer
Trainer B Alpinklettern, Trainer C Sportklettern
Geboren: 1969
Alpine Vorlieben: Sandstein, Kalk, Granit…; nicht zu steil, aber lang!!!
Lieblings-Tourengebiet: Hauptsache viel Luft unter den Füßen
FRED
Trainer C Bergsteigen (seit 2016)
Geboren: 1959
Bergsport Vorlieben: Sport- und Alpin-Klettern, Hochtouren, Ski-Touren, Klettersteige, Trekking,
bevorzugte Gegenden im Gebirge: Wilder Kaiser, Süd-Frankreich, Dolomiten, Himalaya und insbesondere der Pfälzer Wald!
Marvin Glogowsky
Trainer C Bergsteigen (seit 2023)
Geboren: 1988
Alpine Vorlieben: Sportklettern, Mehrseillängen, Kombinierte Hochtouren
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Wallis, Aostatal
Werner Görgen
Trainer B Alpinklettern (seit 2012)
Geboren: 1964
alpine Vorlieben: Alpine Mehrseillängen, Eisklettern
bevorzugte Gegenden in den Alpen: Hauptsache Abwechslung
Jens Hetzler
Trainer C Bergsteigen (in Ausbildung) seit 2018
Geboren: 1988
Alpine Vorliebe: Kombinierte Hochtouren
Bevorzugte Tourengebiete: Wallis, Berner Oberland
Frank Klein
Trainer C Bergsteigen (seit 2021), Trainer C Schneeschuhbergsteigen (in Ausbildung) seit 2024
Geboren: 1965
Alpine Vorliebe: Hochtouren
Bevorzugtes Tourengebiet: … überall dort, wo es schöne Touren gibt …
Christian Lösch
Trainer C Bergsteigen (seit 2018), Trainer B Plaisirklettern (seit 2020)
Geboren: 1972
Alpine Vorliebe und bevorzugte Tourengebiete: Mehrseillängen in der Schweiz, Sportklettern in der Pfalz, schwäbischen Alb und Frankenjura. Im Winter Skitouren wo es Schnee hat.
Motto beim Klettern: „worrying is just a waste of energy“.
Michael Piotrowski
Trainer B Hochtouren (seit 2013)
Geboren: 1967
alpine Vorlieben: 4000er
bevorzugte Gegenden in den Alpen: dort wo sich die 4000er befinden
Joachim Schneider
Hochtourenführer (seit 1967)
Geboren: 1946
Vorlieben: Klassische Alpinrouten, möglichst mit historischer Bedeutung
Lieblingsgebiete: Um Chamonix, Dolomiten
Stefan Schöfer
Trainer B Hochtouren, Trainer C Sportklettern
Geboren: 1965
Alpine Vorlieben: Mit Ski und Pulka im Schnee unterwegs im Outback Schwedens. Klettern, cleane Routen, ohne Bohrhaken, Hochtouren nicht unbedingt über den Normalweg
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Dolomiten mit ihrer einmaligen Landschaft und den vielen noch ursprünglichen Kletter-Routen
Mark Seither
Trainer C Bergsteigen (seit 2002)
Geboren: 1974
Alpine Vorlieben: Bergsteigen und Hochtouren
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Pitztal und Ötztal
Harald Winter
DAV Wanderleiter (seit 2015), Trainer C Bergsteigen (seit 2019)
Geboren: 1963
Alpine Vorlieben: Kombinierte Hochtouren, Alpine Mehrseillängen und Klettersteige
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Westalpen, Ötztaler, Stubaier
Bergwandern
Petra Dingenotto
DAV Wanderleiterin (seit 2020)
Geboren: 1960
Alpine Vorlieben: Wandern, Klettern, Klettersteige
Bevorzugtes Tourengebiet: da bin ich selbst noch am erkunden. offen für alles …
Stefan Eckert
DAV Wanderleiter (seit 2009), Trainer C Bergwandern
Geboren: 1963
Alpine Vorlieben: Weitwanderungen im Pfälzer Wald und Mehrtagestouren
im Mittel- und Hochgebirge
Thomas Förster
DAV Wanderleiter (seit 2016)
Geboren: 1961
Alpine Vorlieben: Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene, leichte bis anspruchsvolle Wanderungen.
Lieblingsgebiet in den Alpen: Voralpen, weniger frequentierte Regionen der Alpen, Mittelgebirge.
Für alle mit Freude am Wandern, an der Natur und an Gesellschaft. Bevorzugt Hüttenwanderungen.
Sebastian Götze
DAV Wanderleiter (seit 2024), Trainer C Bergwandern (in Ausbildung)
Geboren: 1986
Alpine Vorlieben: Mehrtägige Hüttentouren, Hochtouren, Klettersteige
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: überall
Anneliese Haaks
DAV Wanderleiterin (seit 2020), Trainer C Bergwandern (seit 2021)
Geboren: 1991
Alpine Vorlieben: Hüttentouren, Klettersteige
Bevorzugtes Tourengebiet: Montafon, Tuxer Alpen, Kaisergebirge
Ernst-Ludwig Haaks
Wanderleiter (seit 2019), Trainer C Bergwandern (seit 2021)
Geboren: 1960
Alpine Vorlieben: Wanderungen, leichte Klettersteige
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Dolomiten, Ötztaler Alpen
Stefanie Haaks
Trainer C Bergwandern (seit 2019)
Geboren: 1966
Alpine Vorlieben: abwechslungsreiche Touren, gern in Kombination mit leichten Klettersteigen
Bevorzugtes Tourengebiet: keine, Hauptsache Berge; aber bevorzugt Gegenden, die weniger frequentiert sind
Oliver Metz
DAV Wanderleiter (seit 2018), Trainer C Bergwandern (seit 2019)
Geboren: 1963
Alpine Vorlieben: Wanderungen (mit und ohne die Familiengruppe), Klettersteige, MTB-Touren, Klettern
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Voralpen, weniger frequentierte Regionen der Alpen, Mittelgebirge.
Für alle mit Freude am Wandern, an der Natur und an Gesellschaft. Bevorzugt Hüttenwanderungen.
Marco Nägele
Trainer C Bergwandern (in Ausbildung) seit 2024
Geboren: 1984
Alpine Vorlieben: Mehrtagestouren und Weitwanderungen im Mittelgebirge, mehrtägige Hüttentouren in den Alpen, Hochtouren und Schneeschuhgehen
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Überall dort wo wenig los ist, Berner Oberland, Wallis, Südtirol, Nepal, natürlich unser Pfälzer Wald.
Carsten Pfaffmann
DAV Wanderleiter (seit 2012), ZQ Schneeschuhbergsteigen (seit 2014), Trainer C Bergwandern (seit 2017)
Geboren: 1973
Vorlieben: Hüttenwanderungen/Trekkingtouren in den Alpen, Bergsteigen in allen Ländern und Kontinenten
Meinrad Rapp
DAV Wanderleiter (seit 2009)
Geboren: 1953
Alpine Vorlieben: bevorzugt Hütten- Trekking in den Alpen, aber auch weltweit.
Lieblingsgebiet in den Alpen: Südtirol, Berner Oberland
Benjamin Sack
Trainer C Bergwandern (in Ausbildung) seit 2024
Geboren: 1985
Alpine Vorlieben: Mehrtagestouren (auf Hütten oder mit dem Zelt), mittlere bis schwere Klettersteige, Schneeschuhwanderungen
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Schlierseer Berge, Tannheimer Tal, Dolomiten, Berner Oberland
Christian Seitz
DAV Wanderleiter (seit 2022), Trainer C Bergwandern (seit 2023)
Geboren: 1968
Alpine Vorlieben: mehrtägige Hüttenwanderungen, leichte Klettersteige
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: italienische Alpenregionen (Cottische Alpen, Aosta und Südtirol/Tentino)
Thomas Storz
DAV Wanderleiter (seit 2016)
Geboren: 1956
Alpine Vorlieben: einfache Mehrtages-Wandertouren in den Bergen
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Allgäu
Julia Uhlig
DAV Wanderleiterin seit 2009, Familiengruppenleiterin seit 2016
Geboren: 1985
Alpine Vorlieben: z.Zt. Klettern, Wandern,
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Pfälzerwald, Allgäu, Fontainebleau
Andrea Waldhier
DAV Wanderleiterin (seit 2009), Trainer C Bergwandern
Geboren: 1965
mehrtägige Hüttentrekkings in Österreich und Südtirol
privat: leichte Klettersteige und Hochtouren
Harald Winter
DAV Wanderleiter (seit 2015), Trainer C Bergsteigen (seit 2019)
Geboren: 1963
Alpine Vorlieben: Kombinierte Hochtouren, Mehrseillängen und Klettersteige
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Westalpen, Ötztaler, Stubaier
Mountainbiken
Philipp Herale
FÜL Mountainbike (seit 2018)
Geboren: 1986
Alpine Vorlieben: MTB-Touren mit einem Mix aus konditionellen und fahrtechnischen Herausforderungen sowie intensiven Naturerlebnissen
Bevorzugtes Tourengebiet: Comer See, Vercors, Pfälzerwald
Philipp Kettenbach
FÜL Mountainbike (seit 2010)
Geboren: 1976
Alpine Vorlieben: Alles, Hauptsache mit dem Rad!!!
Bevorzugte Gegenden: Schweiz
Frank Mair
FÜL Mountainbike (seit 2020)
Geboren: 1972
Alpine Vorlieben: Bike-Touren mit technischem sowie konditionellen Anspruch und hohem Erlebnisfaktor
Bevorzugte Gegenden: Südtirol, Westalpen, Pfalz
Steffen Seeber
Trainer C Mountainbike Fahrtechnik (in Ausbildung) seit 2022
Geboren: 1981
Alpine Vorlieben: Trails, Trails, Trails!
Bevorzugte Gegenden: von der Pfalz bis ans Mittelmeer
Katrin Ticala
FÜL Mountainbike (seit 2019)
Geboren: 1988
Alpine Vorlieben: Hauptsache Trails 😉
Bevorzugte Gegenden: Pfälzerwald, Vogesen, Schweiz
Wintersport
Wolfgang Brunke
Trainer C Bergsteigen (seit 2010), Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen (ab 2019)
Geboren: 1960
Alpine Vorliebe: Hochtouren / Mixed-Routen
Bevorzugtes Tourengebiet: Öztaler Alpen
Johannes Fischer
Trainer C Skibergsteigen (in Ausbildung) seit 2022
Geboren: 1964
Alpine Vorlieben: Ski(hoch)touren, Wandern, (Höhen) Trecking, MTB
Bevorzugtes Tourengebiet: Bregenzer Wald, Berner Alpen, Wallis, Norwegen… nach dem Motto „raus und drauf“
Dieter Klein
DSV Skitouren Instructor
Geboren: 1967
Alpine Vorlieben: Skitouren, Hochtouren und MTB
Bevorzugtes Tourengebiet: In den Alpen, da wo es guten Schnee, tolle Routen und geile Trails hat.
Frank Klein
Trainer C Bergsteigen (seit 2021), Trainer C Schneeschuhbergsteigen (in Ausbildung) seit 2024
Geboren: 1965
Vorlieben: Hochtouren
Bevorzugtes Tourengebiet: … überall dort, wo es schöne Touren gibt …
Romy Möller
Trainer C Skibergsteigen (in Ausbildung) seit 2018
Geboren: 1976
Alpine Vorlieben: Skifahren, Skitouren, Klettern, Bergsteigen (hochalpin)
Bevorzugtes Tourengebiet: Wintersport: Tirol Österreich, Franz. Alpen, Klettern: Gardasee, Frankreich Provence, Istrien Kroatien
Markus Petermann
Trainer C Skibergsteigen (seit 2013), Jugendleiter (seit 2008) und derzeit in der Familienklettergruppe engagiert
Geboren: 1964
Alpine Vorlieben: Skibergsteigen, Skihochtouren, Winterbiwak
Klettern, Wandern, MTB und Flußwanderungen mit dem Kanadier
Bevorzugte Gegenden in den Alpen: Bregenzer Wald, Rätikon,
Berner Alpen und überall dort wo es schön und einsam ist.
Carsten Pfaffmann
DAV Wanderleiter (seit 2012), ZQ Schneeschuhbergsteigen (seit 2014), Trainer C Bergwandern (seit 2017)
Geboren: 1973
Vorlieben: Hüttenwanderungen/Trekkingtouren in den Alpen, Bergsteigen in allen Ländern und Kontinenten
Maria Zehrfeld
Trainer C Skibergsteigen (seit 2022)
Geboren: 1965
Alpine Vorlieben: Im Winter Skitouren gehen, zu den übrigen Jahreszeiten Klettern, Wandern, Klettersteige
Bevorzugtes Tourengebiet: Montafon, Bregenzer Wald, Arlberg
Sportklettern
Theresa Baumann
Trainer C Sportklettern Breitensport (seit 2015), Trainer B Sportklettern Breitensport (seit 2018), Jugendleiterin, Jugendreferentin
Geboren: 1990
Alpine Vorlieben: Mehrseillängen
Bevorzugtes Tourengebiet: Es braucht doch nur gute Gesellschaft und passendes Wetter, dann ist es überall schön!
Karl-Peter Denzer
Trainer C Sportklettern und Trainer B Alpinklettern
Geboren: 1969
Alpine Vorlieben: Sandstein, Kalk, Granit…; nicht zu steil, aber lang!!!
Lieblings-Tourengebiet: Hauptsache viel Luft unter den Füßen
Elfriede Herrmann
Familiengruppenleiterin (seit 2018), Kletterbetreuerin (seit 2019)
Geboren: 1956
Alpine Vorlieben: Klettersteige, Hochtouren, Klettern und natürlich Wandern
Bevorzugte Gegenden: Dolomiten, und überall, wo die Bergwelt in ihrer Schönheit erfahren werden kann
Karin Johann
Kletterbetreuerin seit 2011
Geboren: 1965
Alpine Vorlieben: Bergwandern (Hüttentouren), Schneeschuhgehen und Klettern
Bevorzugte Gegenden: Überall da wo man mit Gleichgesinnten schöne Tage in der Natur verbringen kann.
Jonas Rasch
Trainer C Sportklettern (seit 2019), Zusatzqualifikation Outdoor (seit 2020)
Geboren: 1990
Alpine Vorlieben: Alle Arten des Kletterns
Bevorzugtes Tourengebiet: Die Pfalz und überall wo es hoch hinaus geht
Achim Schmitt
Trainer C Sportklettern Breitensport
Geboren: 1969
Alpine Vorlieben: Sportklettern, Trad
Bevorzugte Gegenden: alle in denen es abwechslungsreiche Kletterei gibt
Anika Schmitt
Trainerin C Sportklettern Leistungssport (in Ausbildung) seit 2024
Geboren: 2006
Alpine Vorlieben: Aktuell noch Sportklettern, im Urlaub gerne auch Mehrseillängen
Bevorzugte Gegenden: Wo die Sonne scheint führt die Reise hin 🙂
Sarah Steinmetz
Trainerin C Klettern für Menschen mit Behinderung
Geboren: 1992
Alpine Vorlieben: Klettern, Bouldern, Hüttentouren und Trekking
Bevorzugtes Tourengebiet: überall wo die Landschaft schön ist
Wolfgang Urbany
Trainer B Sportklettern
Geboren: 1988
Alpine Vorlieben: Sportklettern
Bevorzugtes Tourengebiet: Frankenjura, Pfalz, Berdorf, Kottenheim, Céüse, …
Elisa van der Wel
Trainer C Sportklettern Leistungssport
Geboren: 1997
Alpine Vorlieben: Sportklettern, Bouldern
Bevorzugte Gegenden: Pfalz, Bleau, Magic Wood, Donautal, Arco, Leonidio, Innsbruck, Fränkische, Ettringen, Gotthardpass, …
Thorsten Wien
Trainer C Sportklettern Breitensport (seit 2022)
Geboren: 1973
Alpine Vorlieben: Sportklettern, Bouldern und Wandern
Bevorzugte Gegenden: Pfalz, Mittelgebirge und Fontainebleau
Familiengruppe
Elfriede Herrmann
Familiengruppenleiterin (seit 2018), Kletterbetreuerin (seit 2019)
Geboren: 1956
Alpine Vorlieben: Klettersteige, Hochtouren, Klettern und natürlich Wandern
Bevorzugte Gegenden: Dolomiten, und überall, wo die Bergwelt in ihrer Schönheit erfahren werden kann
Julia Uhlig
DAV Wanderleiterin seit 2009,
Familiengruppenleiterin seit 2016
Geboren: 1985
Alpine Vorlieben: z.Zt. Klettern, Wandern,
Bevorzugte Gegenden: Pfälzerwald, Allgäu, Fontainebleau
Lars Uhlig
Familiengruppenleiter seit 2016
Geboren: 1983
Alpine Vorlieben: Klettern, Wandern,
Bevorzugte Gegenden: Allgäu, Südfrankreich