Deutscher Alpenverein Sektion Landau/Pfalz


Herzlich willkommen beim DAV Landau
2020 war ein besonderes, ungewohntes und vor allem außergewöhnliches Jahr – für uns alle!
Vielen Dank für die auch in diesen schwierigen Zeiten gute Zusammenarbeit.
Danke an alle Mitglieder und Bergfreunde, die uns unterstützt und geholfen haben.
Die Vorstandschaft wünscht Ihnen alles erdenklich Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für dieses Jahr.

Ihr Team vom
VERSTECKT!!!
Das Warten hat ein Ende …
Liebe Mitglieder,
wie Ihr alle aus den Medien entnehmen konntet, wurden in den letzten Tagen die Bundesweiten Corona-Verordnungen gelockert. Bei unseren Nachbarn in den Alpenregionen haben sich ebenfalls Lockerungen ergeben.
Auch der Deutsche Alpenverein hat ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, die es uns erlauben unser Veranstaltungsprogramm wieder aufzunehmen.
Die wichtigsten Änderungen hierbei sind das Ausfüllen einer Verpflichtungserklärung und die Angabe der Kontaktdaten (analog zum Vorgang in der Gastronomie), die für alle Veranstaltungen der Sektion Landau (auch für die monatlich wiederkehrenden) gelten. Weitere Infos erhaltet Ihr bei Euren Tourenführern bzw. Organisatoren.
Es ist für uns alle sehr erfreulich, dass wir in der Vorstandsitzung vom 23. Juni 2020 den Entschluss gefasst haben, unser Programm ab sofort wieder aufzunehmen.
Die Vorstandschaft
DAV Landau
Wichtige Hinweise
Nachstehend findet Ihr einige Informationen rund um den Bergsport in der aktuellen Situation.
Empfehlungen des Hauptverbands zum Bergsport finden sich hier (Aktualisiert am 04.08.2020, 12:00 Uhr):
https://www.alpenverein.de/bergsport/aktiv-sein/empfehlungen-des-dav-zum-bergsport-in-zeiten-des-coronavirus_aid_34920.html
Fahrgemeinschaften in Bayern sind wieder erlaubt. Sollten Personen nicht nur des eigenen Hausstands mitfahren, wird jedoch dringend das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeraten. Der entsprechende Passus findet sich unter „Fahrgemeinschaften“ unter folgendem Link:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Informationen zu Fahrgemeinschaften in Österreich finden sich hier:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Aktuelle-Maßnahmen.html
Neuste Entwicklungen zur Situation auf bayerischen Hütten finden sich hier:
https://www.alpenverein.de/der-dav/presse/presse-aktuell/corona-update-die-lage-auf-den-bayerischen-huetten-entspannt-sich_aid_35079.html
Neueste Entwicklungen zur Situation auf österreichischen Hütten finden sich hier:
https://www.alpenverein.at/portal/news/aktuelle_news/2020/2020_05_01_huetten-und-bergsport-in-coronazeiten.php
Ein Artikel zum Infektionsrisiko durch Bergsportmaterial findet sich hier:
https://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/klettern/corona-infektionsrisiko-durch-bergsportmaterial_aid_35025.html
Tagesaktuelle Reisewarnungen finden sich auf der Seite des Auswärtigen Amts:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
Ältere Meldungen
27.05.2020, 07:12 Uhr
Lt. gestrigem Beschluss finden – zunächst bis zum 30.06 – keine Sektionsveranstaltungen statt. Dies gilt für alle Touren, Kurse und Vorbesprechungen, egal ob einmalig oder wiederkehrend. Weiterhin kann jede/jeder TourenführerIn seine Tour aber auch jede/jeder TeilnehmerIn seine Teilnahme zu jeder Zeit ohne Begründung absagen. Bereits geleistete Teilnehmerbeiträge werden in voller Höhe zurück erstattet.
Leider lässt uns die aktuelle Corona Situation und ihre gesetzlichen Vorgaben wenig Handlungsspielraum. Wir werden uns in der nächsten (virtuellen) Sitzung am 23.06.2020 über das weitere Vorgehen beraten.
Die Vorstandschaft
DAV Sektion Landau
11.05.2020, 09:00 Uhr
Nachdem Schriesheim in Reichweite liegt hier kurz die Info, dass im Steinbruch ab Montag wieder geklettert werden darf. Selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln!
06.05.2020, 07:45 Uhr
Liebe Mitglieder,
auf Grund der nach wie vor bestehenden Corona-Situation kann das für den 16. Mai geplante und beliebte Hüttenfest auf der Ringelsberghütte leider nicht stattfinden.
Wir können auch zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidung treffen, ob das Fest zu einem späteren Termin nachgeholt werden kann, so sehr wir uns das auch wünschen. Fahren auf Sicht ist aktuell die Devise …. sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Euch hier informieren.
Wir danken für Euer Verständnis.
Der Vorstand
DAV Sektion Landau
06.05.2020, 07:30 Uhr
Nachstehend haben wir zwei Empfehlungen des Hauptverbands bzgl. Wandern und Bergsport in der aktuellen Situation:
Empfehlung Wandern und Empfehlung Bergsport
28.04.2020, 10:29 Uhr
Der Klettergarten im Steinbruch Gimmeldingen bei Neustadt a.d.Weinstraße ist wieder offen. Bitte beachtet aber die Kontaktverbote und den Mindestabstand wie im vorherigen Beitrag beschrieben.
07.04.2020, 16:00 Uhr
Allgemeiner Hinweis für alle Kletterer
Im Prinzip darf geklettert werden, aber:
Alle Kletterinnen und Kletterer, die in den nächsten Wochen im Land klettern möchten, haben zu bedenken, dass die bundesweit gültigen Abstandsregelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie strikt einzuhalten sind, dazu zählen auch die verschärften Regeln im Saarland und in Bayern.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur noch alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes gestattet. Was bedeutet das im Detail:
- Mindestabstand der Seilschaften am Boden und in der Wand 2m!
- Gruppen mit mehr als 2 Personen nur wenn sie in einem Haushalt zusammen leben.
- Das bedeutet für Euch extrem viel Rücksicht, nur Zweierseilschaften, keine Picknickdecken oder zusammen spielende Kinder, zudem intensive Kommunikation.
- Und wenn der Fels voll ist heißt das entweder in großem Abstand warten bis ein Platz frei ist oder weiter gehen.
Die Felsen werden, gerade auch um Ostern regelmäßig kontrolliert, teilweise auch aus der Luft.
Und jetzt das Wichtigste:
Um unnötige Belastungen des aktuell an der Kapazitätsgrenze arbeitenden Gesundheitssystems im Falle von Unfällen zu vermeiden, bitten wir alle Kletterinnen und Kletterer eindringlich, in der aktuellen Krisensituation auf das Klettern zu verzichten.
07.04.2020, 15:15 Uhr
Der Klettergarten im Steinbruch Gimmeldingen bei Neustadt a.d.Weinstraße wurde vom Ordnungsamt Neustadt bis auf weiteres gesperrt. Die Einhaltung wird wohl regelmäßig kontrolliert.
31.03.2020, 16:10 Uhr
Liebe Mitglieder,
auf Grund der aktuellen Situation müssen wir aus gesundheitlichen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt die für den 24.04.2020 geplante Mitgliederversammlung leider absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Vorstand der DAV Sektion Landau
19.03.2020, 15:25 Uhr
Bewegung ist gesund und wichtig empfiehlt der Hauptverband, aber bitte keine Bergtouren oder Klettern/Bouldern. Warum Sie sich daran halten sollten lesen Sie bitte im Appell des DAV.
14.03.2020, 9:30 Uhr
Tirol gilt seit gestern Abend nach RKI-Einschätzung als Risikogebiet.
Das bedeutet: Personen, die sich in einem vom RKI ausgewiesenen internationalen Risikogebiet bzw. einem in Deutschland besonders betroffenen Gebiet aufgehalten haben, sollten, auch wenn sie keine Krankheitszeichen haben, unnötige Kontakte vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause bleiben.
Über uns
Mit über 4.200 Mitgliedern ist unsere Sektion einer der größten Sportvereine in Landau. Unser Verein bietet in vielen Spielarten des Bergsports Aktivitäten für seine Mitglieder. Unser attraktives Touren- und Ausbildungsprogramm wird dabei von ausgebildeten Trainern und Wanderführern jährlich neu zusammengestellt.
Egal ob Veranstaltungen, Sicherheitshinweise, Tourenvorschläge, Vorträge oder Terminänderungen. Hier werdet Ihr regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht!
Bitte beachten!
Liebe Mitglieder,
die Verlängerung des Lockdown zwingt uns leider dazu alle Veranstaltungen bis auf weiteres abzusagen. Wir haben keine andere Wahl als uns an die Vorschriften der Regierung zu halten. Einerseits bedauern wir diesen Schritt, andererseits liegt uns aber die Gesundheit aller sehr am Herzen. Wir alle sollten mithelfen die Pandemie wieder unter Kontrolle zu bekommen, insofern können wir die Entscheidung mittragen. Bitte passt auf Euch auf und bleibt gesund. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.
Die Vorstandschaft
DAV Sektion Landau
Aus unserer Geschäftsstelle
Öffnungszeiten
! Aufgrund der aktuellen Corona Situation bleibt unsere Geschäftsstelle für Besucher bis auf weiteres geschlossen! Anfragen beantworten wir gerne telefonisch am Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr, bzw per E-mail an: geschaeftsstelle@dav-landau.de
Wir danken für Euer Verständnis.
Mein Alpenverein
ab sofort können Sie Ihre Mitgliederdaten schnell und einfach über mein Alpenverein einsehen.
Das neue Tourenprogramm 2021 ist online und wartet auf Euch!
Über uns – AKTUELL VERSTECKT
Mit mittlerweile über 4.000 Mitgliedern ist unsere Sektion einer der größten Sportvereine in Landau. Unser Verein bietet in vielen Spielarten des Bergsports Aktivitäten für seine Mitglieder. Unser attraktives Touren- und Ausbildungsprogramm wird dabei von ausgebildeten Trainern und Wanderführern jährlich neu zusammengestellt.
Egal ob Veranstaltungen, Sicherheitshinweise, Tourenvorschläge, Diavorträge oder Terminänderungen. Hier werden Sie regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht!
Neue Touren online!
AKTUELL VERSTECKT
Lust mit uns auf Tour zu gehen?
Freie Tourenplätze
hier finden Sie attraktive Touren aus unserem Tourenangebot, bei denen noch Plätze frei sind.
Neueste Tournberichte
Meraner Höhenweg, 12.9. – 19.09.2020
Alpinkletterkurs Plaisir in den Lechtaler Alpen
Tag…
Monatswanderung Oktober
Mein Alpenverein (aktuell versteckt)
ab sofort können Sie Ihre Mitgliederdaten schnell und einfach über mein Alpenverein einsehen.
Infos bezüglich der nächsten Mittwochswanderung in Kürze hier.
Euer DAV-Landau
Infos bezüglich der Jahresabschlusswanderung im Dezember in Kürze hier.
Euer DAV Landau
Mein Alpenverein (Aktuell versteckt)
ab sofort können Sie Ihre Mitgliederdaten schnell und einfach über mein Alpenverein einsehen.
Ihr wartet sicher auch schon auf das Tourenprogramm 2021
Unser Mitgliedermagazin ist im Versand und ab dem 30.12. wird hier das Programm für euch freigeschaltet werden.
Neueste Sicherheitshinweise
Rückruf Decathlon Klettersteigset Simond Vitalink
Kontrollaufruf Airbag Inflation System 3.0
Sicherheitsüberprüfung Kinderklettergurt SKYLOTEC SAM 2.0
Aktuelles
Felssperrungen Pfalz
Rückblick Vortrag STEIN/ZEIT von Thomas Huber
Spendenübergabe aus Vortrag mit Thomas Huber an Kinderhospiz Sterntaler e.V.
überreicht…
MTB-NEWS
Liebe MTB'ler, wir haben…
Konsequenter Klimaschutz
Klettergruppe für Menschen mit MS
Mitgliederversammlung 2020 / 2021 – NEUER TERMIN!
Nützliche Links
DAV Landau Bildungsspender: www.bildungsspender.de/dav-landau
Pfälzer Kletterer: www.pfaelzer-kletterer.de/