Wanderungen

Liebe Wanderfreunde, liebe Teilnehmer von Weitwanderungen in der Pfalz!

Auch dieses Jahr ist ein interessantes Wanderjahr für Freunde von Wanderungen und Weitwanderungen im Pfälzer Wald.

Wir haben wieder einige Überraschungen mit vielen neuen Bergen und Gipfeln im Pfälzer Wald bereit.

Unser Wanderangebot

Jan.
26
So.
2025
Monatswanderung – Maikammer
Jan. 26 um 9:00
Monatswanderung - Maikammer

Gehzeit ca. 6 Std. / 20 km / ca 700 Hm

Strecke: Wetterkreuzberg, Taubenkopf,Totenkopfhütte, Fronbaum, Hochberg, Schornsteinfelsen, Wetterkreuz, Dichterhain. Einkehr am Ende der Wanderung.

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Wanderparkplatz Alsterweiler (Maikammer)

Führung: Petra Dingenotto, mail:petra.dingenotto@dav-landau.de

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Feb.
7
Fr.
2025
Nachtwanderung über den Hochberg zur Kalmit
Feb. 7 ganztägig
Nachtwanderung über den Hochberg zur Kalmit
Termin 07.02.2025 / 16:00 Uhr
Ort Wanderparkplatz Maikammer-Alsterweiler (westl. Ortsausgang Maikammer in Richtung Kalmit)
Beschreibung Wanderung in die Nacht hinein, auf den Hochberg (635 m) und auf die  Kalmit (673 m), den höchsten Berg des Pfälzer Waldes
Anforderungen Kondition für bis zu 5 Std. Gehzeit / für 800  Hm / für 16 Km,  keine besonderen Anforderungen, bitte Stirnlampe mitbringen!
Teilnehmerzahl unbegrenzt
TN-Gebühr keine TN-Gebühr
Anmeldung keine Anmeldung erforderlich
Tourenführer Stefan Eckert (Wanderleiter) stefan.eckert@dav-landau.de

 

März
2
So.
2025
Monatswanderung – Rund um Darstein – ! Terminänderung ! @ Darstein
März 2 um 8:30
Monatswanderung - Rund um Darstein - ! Terminänderung ! @ Darstein

! Der Termin wurde vom 23. Februar um eine Woche verschoben auf den 2. März !

22 km / ca. 850 Hm

Treffpunkt: 8.30 Uhr Gloria Kino LD, oder 9.15 Uhr Wanderparkplatz in Darstein

Führung: Lothar Cron (Fon: 0175 1624169) und Marco Nägele

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *

Die Länge der Wanderungen beträgt 17 bis 22 km. Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

März
19
Mi.
2025
Senioren-Monatswanderung – See, Wiesen und Wald
März 19 um 13:00
Senioren-Monatswanderung - See, Wiesen und Wald

Gehzeit ca. 3-4 Std. / 12,5 km / ca. 50 Hm

Treffpunkt: Tennisplatz Ottersheim bei der Oldtimer-Scheune

Strecke: Rundweg mit See,über Wiesen und durch den Wald

Rucksackverpfleung

Führung: Pirmin Merdian, Tel.: 06348-7527

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

März
23
So.
2025
Monatswanderung – Rund um Landau, Weinberge und Kleine Kalmit
März 23 um 9:30
Monatswanderung - Rund um Landau, Weinberge und Kleine Kalmit

24 km / ca 200 Hm

Strecke: Wollmesheim – Queichheim – Dammheim – Nußdorf – Arzheim – Kleine Kalmit – Wollmesheim (Abschlusseinkehr)

Treffpunkt: 9:30 Uhr, Dorfplatz Wollmesheim, Anreise mit ÖPNV aus Ri. Landau möglich (Linien 531, 532 oder Flexline-Shuttle)

Führung: Barbara Merdian, Fon: 06341/994939

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Apr.
9
Mi.
2025
Senioren- Monatswanderung : Von Ranschbach um den Föhrlenberg
Apr. 9 um 13:00
Termin/Dauer 09.04.2025, ca.  3-4 Stunden
Ort / Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Ranschbach, 13:00 Uhr
Tourenführer Marita Scheitler, 015773473325
Anforderung Ca. 12,5 km, 300Hm
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Es ist keine Anmeldung erforderlich

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Apr.
21
Mo.
2025
5 Tage auf dem Albschäferweg im Osten der Schwäbischen Alb (Rundweg von/nach Gingen an der Brenz. Wir fahren mit dem Zug nach Gingen und zurück nach LD)
Apr. 21 – Apr. 25 ganztägig
5 Tage auf dem Albschäferweg im Osten der Schwäbischen Alb (Rundweg von/nach Gingen an der Brenz. Wir fahren mit dem Zug nach Gingen und zurück nach LD)
Termin/Dauer 22.04.2025 – 26.04.2025 (5 Tage)
Ort / Stützpunkt Gasthöfe
Beschreibung Fern vom Alltag, auf den einsamen Spuren der Schäfer hat Zeit eine ganz andere Dimension. Wir Wandern auf einer Rundtour mit nahezu 120 Kilometern durch die Heidenheimer Brenzregion im Nordosten der Schwäbischen Alb. Lonetal, Eselsburger Tal und Wental, der Meteorkrater in Steinheim, der Albuch und das Härtsfeld – jeder Landschaftsteil hat seinen ganz besonderen Reiz.
Anforderung – Kondition für bis zu 7 Std. Gehzeit / für 500Hm / 25Km

– Trittsicherheit

Teilnehmerzahl min. 5 bis max. 9 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt
Anmeldung bis  31.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Thomas Storz (DAV-Wanderleiter)    Fon: 0162-4961818     Mail: thomas.storz@dav-landau.de
Teilnehmergebühr 50,00€

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Aktuell können wir Sie lediglich auf die Warteliste setzen.
[/av_notification]
Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
27
So.
2025
Monatswanderung – Ramberg – 3 Burgen-Tour
Apr. 27 um 9:00
Monatswanderung - Ramberg - 3 Burgen-Tour

Gehzeit ca. 5 – 6 Std. / 20 km / 500 Hm

Treffpunkt: 9.00 Uhr Gloria Kino, 9:30 Uhr Wanderparkplatz Ramberg Ortseingang Süd-Hauptstraße

Führung: Viviane Heim, mobil: 0177-3344537, mail: viviane.heim@dav-landau.de

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Apr.
30
Mi.
2025
5 Tage auf dem Westweg im Schwarzwald von Alexanderschanze nach Hinterzarten (Titisee)
Apr. 30 – Mai 4 ganztägig
5 Tage auf dem Westweg im Schwarzwald von Alexanderschanze nach Hinterzarten (Titisee)
Termin/Dauer 30.04.2025 – 04.05.2025 (5 Tage)
Ort / Stützpunkt Gasthöfe und NFH
Beschreibung
Wir fahren mit dem Zug nach Freudenstadt und nehmen dann den Bus zur Alexanderschanze. Zurück fahren wir von Hinterzarten über Freiburg und Karlsruhe nach Landau

Dichte Tannenwälder, eindrucksvolle Bergplateaus und wasserreiche Täler – Die Höhenwanderung auf dem legendären Westweg führt durch all jene Landschaften, die den Schwarzwald zu dem Wanderidyll machen, das er ist. Die Gesamtroute des ältesten und bekanntesten Fernwanderwegs Baden-Württembergs verläuft auf etwa 288 km durch den gesamten Schwarzwald von Pforzheim nach Basel. Wir laufen zunächst nur ein Teil davon. Wir wandern auf einem der „Top Trails of Germany“ zum Titisee und durch charakteristischen Nadelwald, vorbei an Schwarzwaldgehöften und grasenden Kühen und folgen dabei stets der markanten roten Raute.

Anforderung – Kondition für bis zu 9 Std. Gehzeit / für 1200Hm / 30Km

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Teilnehmerzahl min. 5 bis max. 9 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt
Anmeldung bis  31.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Thomas Storz (DAV-Wanderleiter)

Fon: 0162-4961818     Mail: thomas.storz@dav-landau.de

Teilnehmergebühr 50,00€

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Mai
14
Mi.
2025
Senioren – Monatswanderung Queichwiesenrundwanderweg
Mai 14 um 13:00
Termin/Dauer Mittwoch 14.05.2025 / 13:00 Uhr
Ort / Treffpunkt Oldtimerscheune 76879 Ottersheim, Waldstraße (Sport- und Freizeitgelände)
Tourenführer  Stefan Eckert(Wanderleiter) stefan.eckert@dav-landau.de, 017682623562
Anforderung Queichwiesenrundwanderweg ,10,5 km , 5 Hm,
Teilnehmerzahl  Unbegrenzt
Anmeldung Es ist keine Anmeldung erforderlich .

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Mai
17
Sa.
2025
Marathonwanderung (42,2km) im südlichen Wasgau
Mai 17 ganztägig
Marathonwanderung (42,2km) im südlichen Wasgau
Termin/Dauer 17.05.2025 / 6:00 Uhr
Ort / Stützpunkt Wilgartswiesen, Herrengasse 12
Beschreibung Wir laufen von Wilgartswiesen aus, eine grosse Runde durch den südlichen WASGAU (Rehberg, Martinsturm, Landeck,…)

Abends dann Abschluss mit Grillen und Lagerfeuer

Anforderung Kondition für 12 Std. Gehzeit / ca. 1500hm, Trittsicherheit, nur für konditionsstarke Geher. Auswahl der Teilnehmer vorbehalten
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 10 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt
Anmeldung bis 01.04.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Lothar Cron (Wanderführer) 0175 1624169  lothar.cron@dav-landau.de
Teilnehmergebühr 10,00€

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Mai
18
So.
2025
Monatswanderung – Unbekannte Vogesen
Mai 18 um 9:00
Monatswanderung - Unbekannte Vogesen

Gehzeit ca. 5  Std. / 15 km / 250 Hm

Treffpunkt: 9:00 h am Gloria- Kino oder 10:00 h am Parkplatz Col de Pigeonnier, Refuge de Pigeonnier (Club Vosgien) am Col de Pigeonnier hinter Rott/ Wissembourg

Strecke: Panoramen in die Rheinebene und zur Hornisgrinde, Brissetische Kopf- Col de Pfaffenschlick- GR 532 zum Luchsenkopf- Climbach- Refuge de Pigeonnier mit Schlusseinkehr

Führung: Meinrad Rapp, mobil: 0176-54445135

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Mai
23
Fr.
2025
Frühlingswanderwochenende Leiningerland/Donnersberg
Mai 23 – Mai 25 ganztägig
Frühlingswanderwochenende Leiningerland/Donnersberg
Termin/Dauer Fr. 23.05.2025 – So. 25.05.2025 (3 Tage)
Ort / Stützpunkt Naturfreundehaus, Jugendherberge oder Pension im Leininger Land bzw. Donnersbergkreis
Beschreibung Frühlingswanderwochenende im Leiningerland/Donnersberg
Anforderung Kondition für bis zu 5 Std. Gehzeit / für 500 Hm / für max. 25 Km, sonst keine besonderen Anforderungen, Tourenbeispiele: Leininger Panoramaweg, Hettenleidelheim, (19 km, ca. 300 Hm), Adolf-von-Nassau-Wanderweg Göllheim (17 km, ca. 300 Hm)
Teilnehmerzahl min. 5 bis max. 10 Personen
Vorbesprechung  Eine Vorbesprechung findet bei Bedarf statt.
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Stefan Eckert (Wanderleiter) stefan.eckert@dav-landau.de
Teilnehmergebühr 30,00 €

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
21
Sa.
2025
Weitwanderung 50+ (50km, und mehr) im südlichen Wasgau
Juni 21 ganztägig
Weitwanderung 50+ (50km, und mehr) im südlichen Wasgau
Termin/Dauer 21.06.2025 / 5:30 Uhr
Ort / Treffpunkt Wilgartswiesen, Herrengasse 12
Tourenführer Lothar Cron (Wanderführer) 0175 1624169
Anforderung /Beschreibung
Wir laufen von Wilgartswiesen aus, eine grosse Runde durch den südwestlichen WASGAU (Lindelbrunn, Buhlsteine,…)

Abends dann Abschluss mit Grillen und Lagerfeuer

Kondition für mehr als 12 Std. Gehzeit / ca. 1500hm, Trittsicherheit, nur für konditionsstarke Geher. Auswahl der Teilnehmer vorbehalten

Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 10 Personen
Anmeldung Bis 01.04.2025 über www.dav-landau.de
Teilnehmergebühr 10,00 €

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

 

Aug.
18
Mo.
2025
Romantisches Rheintal
Aug. 18 – Aug. 23 ganztägig
Romantisches Rheintal
Termin/Dauer 18.08.2025 – 23.08.2025 (6 Tage)
Ort / Stützpunkt DJH Oberwesel  oder  Gasthof Boppard
Beschreibung Tagestouren auf dem Rheinburgenweg und Umgebung, wie Traumschleife Ehrbachklamm, Besuch von Burgen am Weg, Anfahrt mit Stadtmobilbus oder PKW nach Bedarf
Anforderung Kondition für bis zu 6 Std. Gehzeit / für 660 Hm / für 20 Km, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit an teils ausgesetzten Passagen erforderlich
Teilnehmerzahl min. 8 bis max. 11 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet bei Bedarf statt.
Anmeldung bis 31.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Meinrad Rapp (DAV- Wanderleiter)  meinrad.rapp@dav-landau.de
Teilnehmergebühr 60,00€

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

 

Okt.
11
Sa.
2025
Keschdeweg – 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Okt. 11 – Okt. 12 ganztägig
Keschdeweg - 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Termin/Dauer 11.10.2025 – 12.10.2025 (2 Tage)
Ort / Stützpunkt Naturfreundehaus Annweiler (Übernachtung)
Beschreibung
  1. Tag: Neustadt – St. Martin – Weyher – Gleisweiler – Frankweiler – Albersweiler – Annweiler

2. Tag: Annweiler – Hohenberg – Ranschbach – Leinsweiler – Eschbach – Trifels – Wernersberg – Lug – Hauenstein

Anforderung Gute Kondition für tägliche Wanderungen von bis zu 35 km und insgesamt 1.500 Hm
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 12 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt. Weitere Infos werden zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldung bis 20.07.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Carsten Pfaffmann (Trainer C Bergwandern)
Teilnehmergebühr 20,00€

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]