Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde
Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,
wir hoffen, euch auch in diesem Jahr wieder bei unseren Touren begrüßen zu dürfen. Die anmeldepflichtigen Touren sind im Kalender veröffentlicht und über das Anmeldeportal freigeschaltet (zum Anmelden die Tour über den Button „Weiterlesen/Anmelden“ aufrufen und die Eingabefelder ausfüllen)
Im nachfolgenden findet ihr das Tourenangebot in die einzelnen Bergsportarten unterteilt.Für alle Touren mit Anmeldung, meldet euch bitte über unsere Webseite online an.
Euer Tourenreferent
Wichtige Hinweise zu Touren und Veranstaltungen
BEITRÄGE FÜR SEKTIONSTOUREN
Die Sektion Landau erhebt für die Teilnahme an Sektionsveranstaltungen Teilnehmerbeiträge. Mit den Beiträgen sollen die Fahrtkosten und Spesen der Tourenführer teilweise beglichen bzw. bezuschusst werden. Die Tagessätze sind an die vom Hauptverein empfohlenen und üblichen Sätze angepasst.
Die Vorstandschaft hat die Gebühren nach einem festen und einfachen Schema festgelegt, was für alle anhand der folgenden Auflistung ersichtlich ist. Diese Beträge aufgerechnet auf die Tourentage ergibt den Teilnehmerbeitrag der jeweiligen Tour.
10,00 € für Wanderungen, pro Teilnehmer und Tag
20,00 € für Klettersteig, Mountainbike, Schneeschuhwandern, Skibergsteigen und Langlauf, pro Teilnehmer und Tag
30,00 € für Seilschaften mit mind. 3 Teilnehmern, pro Teilnehmer und Tag
35,00 € für Seilschaften mit 2 Teilnehmern, pro Teilnehmer und Tag
Die Teilnehmerbeiträge beinhalten die Vorbereitung und Organisation der Tour. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten (An- und Abreise, Seilbahn usw.) sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die zu jeder Tour angegebenen Teilnehmerbeiträge sind je Teilnehmer zu entrichten. Wird die Tour vorzeitig durch den Tourenleiter abgebrochen, werden die Teilnehmergebühren anteilig erstattet.
Die Teilnehmerbeiträge sind auch dann zu entrichten, wenn der Teilnehmer sich der Gruppe am Zielort anschließt. Bei Rücktritt von einer Tour bis zu 10 Tagen vor Beginn werden 50 % Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei einem kürzeren Zeitraum verfällt der eingezahlte Betrag zugunsten der Sektion.
Für die Teilnahme an den monatlichen Veranstaltungen (Monatswanderungen, Monatsklettern, MTB-Treff) fallen keine Kosten an. Sollten Sie Fragen zu den Teilnehmerbeiträgen haben, stehen der Vorstand und der Tourenreferent gerne zur Verfügung.
HINWEISE UND REGELN FÜR DIE TEILNAHME AN VERANSTALTUNGEN DER SEKTION
Teilnahmeberechtigung
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs- und Tourenprogramm ist in der Regel die gültige Mitgliedschaft in der Sektion Landau. Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Sektionen können nur im „Stand-by-Verfahren“ teilnehmen, wenn kurze Zeit vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei sind.
Absage durch die Sektion
Bei ungenügender Teilnehmerzahl, aus Sicherheitsgründen oder bei Ausfall eines Leiters ist die Sektion berechtigt, die Veranstaltung abzusagen.
Abbruch der Veranstaltung
Der Leiter der Veranstaltung ist berechtigt, diese aus Sicherheitsgründen oder aus einem anderen besonderen Anlass abzubrechen.
Haftung und Versicherung
Die Teilnahme an einer Veranstaltung der Sektion erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.
Persönliche Reisekosten
Die Kosten für Fahrt, Verp egung, Unterkunft, Eintritte, Lifte usw. trägt jeder Teilnehmer selbst.
Ausrüstung
Die Mitnahme der vom Leiter vorgeschriebenen Ausrüstung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Ausrüstungslisten sind in unserem Magazin Landau Alpin abgedruckt.
Persönliche Leistungsfähigkeit
Die persönliche Leistungsfähigkeit sollte den Anforderungen der Tour entsprechen. Das setzt voraus, dass man sich intensiv mit der angebotenen Tour auseinander setzt. Ziel muss sein, dass die Gruppe durch unterschätzte persönliche Leistungsfähigkeit nicht unzumutbar gestört, behindert oder sogar gefährdet wird. Der Anweisung des Tourenführers ist Folge zu leisten.
Die Leistungsfähigkeit am Berg beeinflussende oder gefährdende Krankheiten, Verletzungen oder einzunehmende Medikamente müssen dem verantwortlichen Leiter schon bei der Vorbesprechung mitgeteilt werden. Dieser behandelt diese Informationen so lange vertraulich, wie das gefahrlos möglich ist. Klären Sie im Zweifel mit dem jeweiligen Tourenführer die genauen Anforderungen ab und stimmen Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit der Leistungsanforderung ab.
SCHWIERIGKEITSBEWERTUNGEN VON TOUREN
Bergwandern
- Gehzeiten bis zu 8 Stunden
- Schwindelfreiheit erforderlich
- Trittsicherheit in alpinem Gelände
- Touren können über Schneefelder gehen (bei schweren Bergtouren evtl. Gehen mit Steigeisen erforderlich)
- Wege und Steige können seilversichert sein
Bergsteigen
- Gehzeiten bis zu 12 Stunden
- Schwindelfreiheit erforderlich
- Trittsicherheit in alpinem Gelände
- Sicheres gehen mit Steigeisen auf Gletscher und im kombinierten hochalpinem Gelände, sowie im Eis in Hängen von bis zu 40° Steilheit
- Klettern in Fels und kombiniertem Gelände bis zu Schwierigkeitsgrad II UIAA • Kenntnis der alpinen Sicherungstechnik in Fels und Eis
- Beherrschung der Sicherungstechnik auf Gletscher und der Spaltenbergung
Hochtouren
- Gehzeiten bis zu 14 Stunden
- Schwindelfreiheit erforderlich
- Trittsicherheit in alpinem Gelände
- Sicheres gehen mit Steigeisen auf Gletscher und im kombinierten hochalpinem Gelände, sowie im Eis in Hängen von bis zu 50° Steilheit
- Klettern in Fels und kombiniertem Gelände bis zu Schwierigkeitsgrad III UIAA • Beherrschung der alpinen Sicherungstechnik in Fels und Eis
- Beherrschung der Sicherungstechnik auf Gletscher und der Spaltenbergung
ANMELDUNG ZU EINER TOUR ZAHLUNG DER TEILNEHMERGEBÜHR
Bei Touren mit Anmeldung melden Sie sich bitte ausschließlich über das Onlineformular mit Angabe Ihrer DAV-Mitgliedsnummer (siehe DAV-Ausweis) an. Nach Rückmeldung vom Verantwortlichen überweisen Sie bitte die Teilnehmergebühr auf untenstehendes Konto des DAV-Sektion Landau. Ihre Anmeldung ist nach Eingang des Betrages auf unserem Konto verbindlich.
Bankverbindung: Sparkasse SÜW in Landau
IBAN: DE06 5485 0010 0000 0210 06
BIC: SOLADES1SUW