Programm der JDAV
Trifels
Am Trifels genügt ein wenig Wind und ein wenig Sonne. Schon kann es dort los gehen solange es nicht zu warm ist. Vorort finden sich schöne Touren und wer fleißig ist kann bis zur Burg hochklettern.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Überraschungen für kleine und große Guerilla-Gärtner
Termin
11.03.2023 (Bergsporttag)
von 13:00 bis 16:00 Uhr (Dauer: jeweils ca. 30 Minuten)
Stützpunkt
Mehrgenerationenhaus in Offenbach
Beschreibung
Aus Erde, Ton und Blumen- und Kräutersamen stellen wir kleine Kugeln (Samenbomben) her. Diese werden trocknen gelassen und im Frühling „ausgeworfen“ um dann Aufzubrechen und zu Blühen. Eure Samenbomben dürft ihr dann natürlich mitnehmen.
Anforderungen
– Bereitschaft eventuell „dreckige“ Hände zu bekommen
– keine Altersbeschränkungen
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Einstieg alle 30 Minuten (auch spontan) möglich
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Das Material stellt die JDAV
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Tourenführer
Christian Hess (Jugendleiter)
Mail: christian.hess@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Theresa Baumann (Trainer B Klettern/ Jugendleiterin)
Den Frühling und neue Saison gemeinsam Einläuten
Termin 18.03. – 19.03.2023 (2 Tage)
Stützpunkt PK Hütte Bärenbrunner Tal
Beschreibung Bei unserem traditionellen Frühlingserwachen werden tagsüber aktive Aktionen durchgeführt (abhängig von der Wetterlage) z.B. Klettern, Mountainbike, Wandern. Samstagabend wird gegrillt und ein großes Lagerfeuer gemacht. Übernachtet wird in der Hütte. Genaue Infos zu Inhalten werden nach Anmeldung und kurzfristig per E-Mail bekannt gegeben.
Anforderungen Gute Laune und Lust auf den Frühling
Teilnehmerzahl min. 5 bis max. 15 Personen, ab 10 Jahren (oder bereits bekannt)
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr 20,00 Euro
Anmeldung bis 05.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer (Trainer B Klettern/ Jugendleiterin)
Mail: theresa.baumann@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Lothar Cron (Wanderführer)
Anmeldeformular
[contact-form-7 id="12164" title="Tourenanmeldung_Jugend"]
Bärenbrunner Tal
Kletterziele im Rahmen des Frühlingserwachens auf der Bärenbrunner Hütte
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Adelsberg
Die längste Tour in der Pfalz mit 90 Meter. Im Einstiegsbereich Top-Rope möglich. Hier kommt Alpiner Flair auf.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Großer Hahnstein
Ein sehr schöner, wenn auch nicht arg hoher Fels. Die Touren sind schön griffig und lassen sich gut klettern. Es handelt sich um einen „JDAV erprobten“ Felsen den wir 2022 schon besucht haben.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
„le classique“
Termin
27.05. – 31.05.2023 (5 Tage)
Stützpunkt
Camping les Près – Aquadis Loisirs (Campingplatz i.d. Nähe von Fontainebleau)
Beschreibung
Endlich wieder ab nach Bleau: Unzählige Blöcke warten auf dich. Von spielerischen Parcours bis zu Hard-Moves ist alles gegeben. Freue dich auf eine schöne Zeit beim Bouldern mit viel Spaß und guten Freund*innen.
Anforderungen
– normale körperliche Fitness
– Eigenverantwortliches Handeln
– Bereitschaft zur Mitarbeit am Campleben
– erste Erfahrungen im Bouldern
– für Jugendliche ab 14 Jahren
Teilnehmerzahl
min. 4 bis max. 10 Personen (Eingangsdatum der Anmeldung bestimmt die Reihenfolge)
Teilnehmergebühr
300,00 Euro (für Anreise, Verpflegung, Unterkunft)
Anmeldung
bis 10.4.2021 über www.dav-landau.de
Tourenführer
Jan Zurowski
Mail: jan.zurowski@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Jonas Rasch
Anmeldung
[contact-form-7 id="12164" title="Tourenanmeldung_Jugend"]
Langentaler Türmchen
Hier gibt es einige neue Touren die auch sehr gut abgesichert sind. Wer mag kann hier auch sehr gut das Aufsteigen am Seil versuchen. Dies ist auch das neue Ausbildungszentrum unserer Sektion.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Rund um Mittenwald
Termin
07.08. – 11.08.2023 (5 Tage)
Stützpunkt
Ferienwohnung in Mittenwald
Beschreibung
– Klettersteige rund um Mittenwald
– Touren werden mit Teilnehmern abgestimmt
– Zugspitze wollen wir uns nicht entgehen lassen
– Anreise voraussichtlich mit Stadtmobil
Anforderungen
– Kondition für 6-8 Std. Gehzeit
– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
– Klettersteig der Kategorie C maximal
– Mindestens 12 Jahre
– Vorerfahrung mit Klettersteigen oder Erfahrung mit Klettern
Teilnehmerzahl
min. 4 bis max 7 Personen
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
300,00 Euro
Anmeldung
bis 01.06.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer
Christian Adam (Jugendleiter in Ausbildung)
Mail: christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Theresa Baumann (Trainer B Klettern/Jugendleiterin)
Anmeldung
[contact-form-7 id="12164" title="Tourenanmeldung_Jugend"]
In der Südpfalz
Termin 14.08.2023, 10 Uhr – 15.08.2023, 12 Uhr
Stützpunkt Wird zeitnah bekannt gegeben
Beschreibung Wir werden klettern gehen und draußen im Freien biwakieren um die Perseiden (Sternschnuppen) zu beobachten.
Anforderungen Kondition für 1 Std. Gehzeit
– eine Nacht unter freiem Himmel übernachten
– Klettern im 5. Grad UIAA
Teilnehmerzahl min. 4 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr keine TN-Gebühr
Anmeldung bis 01.08.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Christian Adam (Jugendleiter in Ausbildung)
Mail: christian.Adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Theresa Baumann (Trainer B Klettern/ Jugendleiterin)
Anmeldung
[contact-form-7 id="12164" title="Tourenanmeldung_Jugend"]
Fensterfels, Jungturm und Bindersbacher Turm
Ein Klassiker: oft beklettert und gerne Wiederholt.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Geballte Power – ein Event für ALLES
Termin 09.09. – 10.09.2023 (2 Tage)
Stützpunkt Jugendzeltplatz Hauenstein
Beschreibung Unser aktives Jahrestreffen bei dem ihr die Möglichkeit habt Klettern zu gehen oder Mountainbike zu fahren. Am Samstag ab 17 Uhr halten wir unsere jährliche Jugendvollversammlung ab. Dort könnt ihr direkt sagen was ihr 2024 im Programm haben wollt, denn hier werden sich auch die Jugendleiter*innen beim anschließenden Grillevent connecten 😉
Sonntag wird es nochmal sportlich oder eben bequem. Nähere Infos folgen nach Anmeldung. Wer nur an der JVV teilnehmen will, muss sich natürlich nicht anmelden!
Anforderungen keine besonderen Anforderungen
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr 10,00 Euro
Anmeldung bis 03.09.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Theresa Baumann (Trainer B Klettern/ Jugendleiterin
Mail: theresa.baumann@dav-landau.de
Co-Tourenführer: Christian Hess (Jugendleiter)
Anmeldung
[contact-form-7 id="12164" title="Tourenanmeldung_Jugend"]
Westliche Kesselwand
Südlich ausgerichtete Wand mit mehreren leichten Touren in direkter Nähe zueinander.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Höllenfels
Schöne Touren zum Klettern auf der einen Seite. Auf der anderen Seite vom Fels gibt es sehr schöne Platten. Ganz oben können auch mal Wanderer auf der Bank sitzen.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Rindsberg Westpfeiler
Sonniger Fels mit breitem sandigen Wandfuß. Optimal für den November und in der Felsgruppe der „Liebling“.
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de
Lauterschwaner Rappenfels
Toller Fels mit vielen Touren und absolut für uns geeignet. Da es in der Weihnachtszeit ist, gibt es zusätzlich einen heißen Punsch (ohne Alkohol).
Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.
Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.
Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr
Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.
Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de
Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de