Familiengruppe

Mit Mama und Papa, Geschwistern und Freunden den Wald erobern, das können wieder viele Kinder bei unseren gemeinsamen Touren der Familiengruppe. Unsere Gruppenleiter haben sich spannende Aktivitäten für Euch einfallen lassen. Seid also gespannt, wenn es für groß und klein „hoch hinaus“ geht… Wir freuen uns auf Euch!

Familiengruppe Veranstaltungen

Jun
25
So
2023
Familien-Wandern Geiersteintour Lug
Familien-Wandern Geiersteintour Lug
Jun 25 ganztägig

Geiersteintour Lug 

5,5km,  250 hm

Anmeldung:   elfriede.herrmann@dav-landau.de

 

Jul
14
Fr
2023
Sommer, Sonne, Sport und Spaß mit und für die Kids @ Campingplatz Seehof am Berwartstein
Sommer, Sonne, Sport und Spaß mit und für die Kids @ Campingplatz Seehof am Berwartstein
Jul 14 – Jul 16 ganztägig

Ein Campingwochenende im Pfälzerwald mit Schwimmen, Wandern, Mountainbiken

Termin 14.07. – .16.07.2023 (3 Tage)
Stützpunkt Campingplatz Seehof am Berwartstein
Beschreibung Freitagnachmittag richten wir uns gemütlich am Seehof ein und lassen den Tag auf dem Berwartstein ausklingen. Am Samstag starten wir voll durch mit Fahrtechnik-Übungen und einer Tour zu einem Ziel der Umgebung (Hirzeckhaus, Drachenfelshütte, …). Dieses Ziel erreichen wir wandernd, fahrend oder die ganz Kleinen im Fahrradanhänger. Die müden Sportler können sich dann am Nachmittag im See erfrischen. Am Sonntag suchen wir uns eine Burg in der Umgebung und lassen das Wochenende ausklingen.
Anforderungen – Spaß beim Wandern, Spaß beim Radeln

– Erfahrungen mit dem MTB im Wald

– komplette Campingausstattung

– MTB Ausrüstung, auch für die Kinder (siehe Ausrüstungsliste MTB)

Teilnehmerzahl bis max. 4 Familien
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt, alle Infos gibt’s vorab per Mail oder telefonisch
Teilnehmergebühr 30,00 Euro je Erwachsener, Kinder sind frei
Anmeldung bis 01.04.2023 über www.dav-landau.de

Bitte Alter und Namen der Kinder mit angeben

Tourenführer Katrin Ticala ( FÜL Mountainbiken)

Julia Uhlig (Familiengruppenleiterin)

Fon: 01752152944

Mail: Julia.Uhlig@dav-landau.de

Co-Tourenführer: Lars Uhlig (Familiengruppenleiter)

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Aug
28
Mo
2023
Hüttenfreizeit im Rofangebirge @ Erfurter Hütte / Rofangebirge
Hüttenfreizeit im Rofangebirge @ Erfurter Hütte / Rofangebirge
Aug 28 – Aug 31 ganztägig

Mehrtagestour für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Termin 28.08. – 31.08.2023   (4 Tage)
Stützpunkt Erfurter Hütte / Rofangebirge
Beschreibung Die Hütte liegt auf 1830 m im Rofangebirge und ist über die Rofanseilbahn erreichbar.

Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Almgelände mit Tieren, kleinen Höhlen im Karstplateau, Gipfelwanderungen sowie Klettersteige.

Anforderungen Tageswanderungen bis zu 6 Std täglich
Teilnehmerzahl min. 2 bis max. 5 Familien
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Teilnehmergebühr 40,00 Euro pro Erwachsener, Kinder sind frei
Anmeldung Bis 31.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Elfriede Herrmann (Familiengruppenleiterin)

Fon: 06323 / 913 8833

Mail: elfriede.herrmann@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Sep
24
So
2023
Familien-Wandern Drachentour Busenberg
Familien-Wandern Drachentour Busenberg
Sep 24 ganztägig

Drachentour  Busenberg 

4,5 km,  120 hm

Anmeldung:   elfriede.herrmann@dav-landau.de

 

Okt
7
Sa
2023
Wald- und Fels-Wochenende in Kooperation mit dem DAV Ludwigshafen @ Ludwigshafener Hütte am Reinighof
Wald- und Fels-Wochenende in Kooperation mit dem DAV Ludwigshafen @ Ludwigshafener Hütte am Reinighof
Okt 7 – Okt 8 ganztägig

Ein Wochenende im Pfälzerwald auf der Hütt mit Lagerfeuer und Abenteuern im Wald

Termin 07.10. – 08.10.2023 (2 Tage)
Stützpunkt Ludwigshafener Hütte am Reinighof
Beschreibung Unser Abenteuer beginnt am Samstagmorgen, mit der Wanderung zu den Felsen. Rund um die Hütte gibt es verschiedene Möglichkeiten sich an den Felsen in leichten Touren auszutoben. Es sollten sich auch die Eltern beim Einhängen der Seile beteiligen. Bei der Wanderung darf schon das Holz gesammelt werden, um das Lagerfeuer am Abend am Brennen zu halten.

Nach der Tour werden die Lager (8- Personen pro Lager) bezogen.

Abends wird gemeinsam unser Abendessen gekocht. Am Samstag zum Mittagessen versorgt sich bitte jeder selbst mit mitgebrachtem Picknick, Abendessen und Frühstück kaufen wir ein (die Kosten werden auf alle umgelegt). Die Ludwigshafener Hütte ist eine Selbstversorger Hütte und nicht bewirtschaftet.

Anforderungen – Spaß beim Wandern

– Gerne in der Gruppe Kochen, Wandern, Hütte wieder Reinigen

– Klettererfahrung am Fels

– gut sitzende eigene Gurte, Kletterschuhe, Sicherungsmaterial und pro Familie ein Seil

– Sicherungskenntnisse (Eltern)

Teilnehmerzahl bis max. 16 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt, alle Infos gibt’s vorab per Mail oder telefonisch
Teilnehmergebühr 20,00 Euro je Erwachsener, Kinder sind frei
Anmeldung bis 01.09.2023 über www.dav-landau.de

Bitte Alter und Namen der Kinder mit angeben

Tourenführer Stefan Müller (Trainer B Alpinklettern, DAV LU)

Julia Uhlig (Familiengruppenleiterin, DAV LD)

Fon: 01752152944

Mail: Julia.Uhlig@dav-landau.de

Co-Tourenführer: Lars Uhlig (Familiengruppenleiter, DAV LD)

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Nov
5
So
2023
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Nov 5 um 10:00 – 14:00

Über die Wintermonate November bis Februar treffen wir uns zum Klettern.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Eventuelle Terminänderungen oder Änderung des Veranstaltungsorts werden über den Emailverteiler der Familiengruppe kommuniziert, bzw. werden aktuell auf der Homepage im Kalender bekannt gegeben.

 

Nov
19
So
2023
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Nov 19 um 10:00 – 14:00

Über die Wintermonate November bis Februar treffen wir uns zum Klettern.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Eventuelle Terminänderungen oder Änderung des Veranstaltungsorts werden über den Emailverteiler der Familiengruppe kommuniziert, bzw. werden aktuell auf der Homepage im Kalender bekannt gegeben.

 

Dez
3
So
2023
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Dez 3 um 10:00 – 14:00

Über die Wintermonate November bis Februar treffen wir uns zum Klettern.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Eventuelle Terminänderungen oder Änderung des Veranstaltungsorts werden über den Emailverteiler der Familiengruppe kommuniziert, bzw. werden aktuell auf der Homepage im Kalender bekannt gegeben.

 

Dez
17
So
2023
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Dez 17 um 10:00 – 14:00

Über die Wintermonate November bis Februar treffen wir uns zum Klettern.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Eventuelle Terminänderungen oder Änderung des Veranstaltungsorts werden über den Emailverteiler der Familiengruppe kommuniziert, bzw. werden aktuell auf der Homepage im Kalender bekannt gegeben.