Liebe Kletterer/innen,

„Klettern ist in“ und begeistert immer mehr Menschen. Mit unserem Kletterangebot wollen wir nicht nur junge Menschen, sondern Interessierte aller Altersklassen ansprechen. Weil es so gut ankommt, bieten wir auch in diesem Jahr, und das bereits zum fünften Mal, wieder ein offenes Kletter-Camp an. Weiterhin ist auch die Nachfrage nach unseren Ausbildungskursen in der Halle sowie am Fels nach wie vor groß, und wir hoffen, dieser mit unserem Programm gerecht zu werden.

Für alle, die noch nicht wissen, ob ihnen Klettern Spaß macht, bieten wir nach Absprache ein sogenanntes „Schnupperklettern“ an. Auskunft bei Werner Görgen, TR B – Alpinklettern.

E-Mail: werner.goergen@dav-landau.de.

Zu den Monatskletterterminen bittet wir um Anmeldung beim jeweiligen Fachübungsleiter.

Kletterangebot

Dez
17
So
2023
JDAV Monatsklettern @ Rindsberg Westpfeiler
Dez 17 um 9:15
JDAV Monatsklettern @ Rindsberg Westpfeiler

Rindsberg Westpfeiler
Sonniger Fels mit breitem sandigen Wandfuß. Optimal für den November und in der Felsgruppe der „Liebling“. Da es in der Weihnachtszeit ist, gibt es zusätzlich einen heißen Punsch (ohne Alkohol).

Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.

Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr

Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.

Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de

Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de

Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau
Dez 17 um 10:00 – 14:00
Schnupperklettern @ Sporthalle West, Prießnitzweg 10 in Landau

Über die Wintermonate November bis Februar treffen wir uns zum Klettern.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Eventuelle Terminänderungen oder Änderung des Veranstaltungsorts werden über den Emailverteiler der Familiengruppe kommuniziert, bzw. werden aktuell auf der Homepage im Kalender bekannt gegeben.

Monatsklettern
Dez 17 um 11:00
Monatsklettern

Lauterschwaner Rappenfels – Treffpunkt 11 Uhr am Fels (Glühwein & Lagerfeuer)

Eine Voranmeldung bei den Tourenführern ist dringend erforderlich!

Jan
12
Fr
2024
Workshop für Sportkletterer @ Winter: im Fitz Rocks Landau; Frühjahr: Pfalz-Sandstein
Jan 12 um 18:00
Workshop für Sportkletterer @ Winter: im Fitz Rocks Landau; Frühjahr: Pfalz-Sandstein

Erfolgreiches DAV-Angebot seit acht Jahren! Das Konzept wurde von Jahr zu Jahr verbessert und mit folgenden Inhalten verfeinert:  Kletter-Ziele setzen, erarbeiten und erfolgreich realisieren! Netzwerke bilden und im Team Erfolge feiern. Kompetente Coaches und Trainer geben Dir theoretischen Input, setzen Impulse für Deine Motivation und zum angstfreien Klettern. Du lernst Deine Schwächen und Stärken kennen, – und Vieles mehr…

Termin Kick-off am 12.Januar 23, 18:00 Uhr (Freitag, DAV-Hallenbonus); wöchentliche Folgetermine werden vereinbart.  Ab Mitte März finden die Outdoor-Meetings am Wochenende statt.  Insgesamt ca. 13 Termine
Stützpunkt Winter: im Fitz Rocks Landau; Frühjahr: Pfalz-Sandstein
Inhalte des Workshops * Ist-Analyse (Erkennen von Schwächen, Stärken), Ziele setzen, Trainingsplan erarbeiten (wann, wie, wo, was)
* richtig Sichern mit Halbautomaten
* Stürzen in der Halle
* Psyche (klettern an der Leistungsgrenze, Stress erkennen, Sturzangst, Atmung)
* Taktik (Vorstieg, Ausbouldern, Ruhepositionen, Tempo)
* richtiges Aufwärmen
* ökonomisches Bewegen, * kreative Kletterspiele
* Blockier-Übungen, Fingerkraft-Übungen
* Vorstiegskurs im Freien mit Technikübungen
* Mobile Sicherungen legen, Stürzen im Freien
* Standplatz-Bau und Sichern in MSL-Touren !
Alle Hallen-Termine und Outdoor-Meetings finden mit der gesamten Gruppe mit Trainer und Co-Trainer statt.Bei Bedarf biete ich für die ambitionierten Teilnehmer ein individuelles Training in Klein-Gruppen an (Vorstieg in „gepinkten“ Routen).
Anforderungen Vorstiegs-Sicherheit im UIAA-Grad: 5+ in der Halle, 4+ am Pfalz-Sandstein.
Teilnehmer max. 12 Personen
TN-Gebühr 80,00 Euro – Hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt.
Anmeldung bis 08.01.2024   über www.dav-landau.de
Tourenführer FRED Gosert (Trainer C Bergsteigen) Tel.: 0176 105410 89 – Mail:  fred.gosert@dav-landau.de
Co-Trainer:  Jonas Rasch (Trainer C  Sportklettern) und weitere Trainer

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Workshop Sportklettern & Bouldern für Fortgeschrittene @ Fitz Rocks Landau
Jan 12 um 18:00
Workshop Sportklettern & Bouldern für Fortgeschrittene @ Fitz Rocks Landau
Termin Kick-off am 12.Januar 2024, 18:00 Uhr (Freitag, DAV-Hallenbonus)

Wöchentliche Folgetermine werden vereinbart. (Voraussichtlich 12 Termine)

Stützpunkt Fitz Rocks Landau

Nach Absprache: Steil Karlsruhe bzw. am Felsen

Beschreibung Kraft alleine bringt uns im Klettern und Bouldern meistens nicht an das gewünschte Ziel.

Das optimale Zusammenspiel aus taktischen, konditionellen, psychischen und technischen

Fähigkeiten ermöglicht uns, das volle Leistungspotenzial abzurufen.

Der Kurs findet parallel zum “Workshop für Sportkletterer” statt und bietet leistungsorientierten Kletter*innen eine erweitere Trainingsmöglichkeit, zusammen im Team, an.

Nach dem Motto: Alleine sind wir stark, zusammen unschlagbar.

Je nach Auslastung ist auch ein Wechsel in den Einsteigerkurs möglich.

Wichtig: Es handelt sich um keinen reinen Kletterkurs. Bouldern steht ebenso im Focus.

 

Inhalte des Workshops:

– Sturzangst

– Dynamisches Sichern

– Kletter- und Bouldertechnik verbessern

– Bouldern

– Fußtechniken

– Bewegungsrepertoire erweitern (eindrehen, dynamisch klettern)

– Klettern in Überhängen

– Trainingsplanung

– Maximalkraft-Training

– Training-Tools

– Ausgleichstraining

– Projektieren von Routen an der Leistungsgrenze

– Strategien um am Limit zu Klettern & Bouldern

Anforderungen Vorstiegs-Sicherheit im UIAA-Grad: 6+ / 7 in der Halle (am Tag des Kursbeginns)
Teilnehmerzahl max. 6 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr 80,00 Euro – Hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt.
Anmeldung bis 08.01.2024 über www.dav-landau.de
Tourenführer Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern) thorsten.wien@dav-landau.de

Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen) marvin.glogowsky@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Jan
27
Sa
2024
Sicherer Start fürs Klettern in der Halle – Toprope (2 Tage) @ Kletterhalle Landau
Jan 27 – Jan 28 ganztägig
Sicherer Start fürs Klettern in der Halle – Toprope (2 Tage) @ Kletterhalle Landau
Termin 27.01.2024 und 28.01.2024 jeweils von 10-13 Uhr
Stützpunkt FitzRocks – Die Kletterarena in Landau
Beschreibung Einführung ins Toprope-Klettern (toprope)

Gurt anlegen; Knoten lernen; Partnercheck; Sichern; Kletterkommandos; – weitere Inhalte, wie z.B.  sicherheitsrelevante Aspekte bei großen Gewichtsunterschieden.

Anforderungen Kletter-Equipment mitbringen, ggfls. können Kletterschuhe, Gurte und Sicherungsgeräte in der Halle eigenverantwortlich geliehen werden
Teilnehmerzahl Max. 6 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr Eintritt und Kosten für Leihmaterial sind selbst zu tragen
Anmeldung Bis 20.01.2024 über www.dav-landau.de
Tourenführer Margret Zimmermann (Kletterbetreuerin 2022)

Fon: Mobilnummer 0174 1371381

margret.zimmermann@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Mrz
2
Sa
2024
Sicherer Start ins Klettern in der Halle – Vorstieg (2 Tage) @ Kletterhalle Landau
Mrz 2 – Mrz 3 ganztägig
Sicherer Start ins Klettern in der Halle – Vorstieg (2 Tage) @ Kletterhalle Landau

Anfängerkurs

Termin 02.03.-03.03.24 jeweils von 10-13 Uhr
Stützpunkt Ort: Kletterhalle Landau
Beschreibung Kurs: Einführung ins Vorstiegs-Klettern in der Halle  – Lehrinhalte gemäß Kletterbroschüre für den Kletterschein Vorstieg in der Halle

Ausbildungsinhalte:  Sicherungsgerät richtig bedienen; Verhalten beim Sichern, Klettern im Vorstieg, weiches Sichern und Halten von Stürzen, Verhalten beim Sturz
weitere Inhalte: sicherheitsrelevante Aspekte bei großen Gewichtsunterschieden

Anforderungen Fortgeschrittene Kletterer (sicheres Toprope-Klettern) bzw. Topropekurs vom Januar

Kletterschuhe und weiteres Zubehör kann in der Halle eigenverantwortlich geliehen werden

Teilnehmerzahl Max. 6 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmergebühr Eintritt und die Kosten für evtl. Leihmaterial sind selbst zu tragen
Anmeldung Bis 23.02.2024 über www.dav-landau.de
Tourenführer Margret Zimmermann (Kletterbetreuerin 2022)

Fon: 0174 1371381

Mail: margret.zimmermann@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]