Ausbildung

„Ausbildung macht Spaß und bringt Sicherheit am Berg“.

Wir sorgen in jeder Bergsaison durch ein umfassendes Ausbildungsangebot in allen Bergsportbereichen dafür, dass das Unfallrisiko für unsere Mitglieder bei Touren minimiert ist.

Ausbildungsangebot

März
29
Sa.
2025
Technikgrundlagen für E-Mountainbiker (Anfängerkurs)
März 29 ganztägig
Technikgrundlagen für E-Mountainbiker (Anfängerkurs)
Termin 29.03.2025, 10:00 Uhr
Ort Maikammer/Breitenbergparkplatz

https://maps.app.goo.gl/3Jpq8E7kFuwsMsPK8

Beschreibung Dieser Kurs ist ausdrücklich für Anfänger mit E-Mountainbike gedacht.Technisch einwandfreies E-MTB vorausgesetzt.
Anforderungen  Schwierigkeitsgrad S1/ Kondition K1, Anfänger mit E-MTB
Teilnehmerzahl min. 2 bis max 5 Personen
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Steffen Seeber (Trainer Fahrtechnik Mountainbike in Ausbildung) steffen.seeber@dav-landau.de

Anmeldung [contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

März
30
So.
2025
Legen von mobilen Sicherungen
März 30 um 10:00 – 17:00
Legen von mobilen Sicherungen
Termin 30.03.2025, 10:00 Uhr
Ort Fensterfelsen, Trifels
Beschreibung Friends und Keile selber legen und daran vorsteigen
Anforderungen Vorsteigen in der Halle 5+, Erfahrung im Nachsteigen am Fels
Teilnehmerzahl min.  4 bis max. 6 Teilnehmer
TN-Gebühr 20,00 Euro
Anmeldung bis 09.03.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen, Trainer B Alpinklettern, werner.goergen@dav-landau.de

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

Apr.
6
So.
2025
Von der Halle an den Fels TERMINÄNDERUNG !!!
Apr. 6 ganztägig
Von der Halle an den Fels TERMINÄNDERUNG !!!
Termin 06.04.2025, 10:00 Uhr, TERMINÄNDERUNG
Ort  Falkenburghalle Wilgartswiesen, geklettert wird an der Mittleren Deichenwand
Beschreibung Felsbedingungen, naturverträgliches Klettern, Routenwahl, Sicherungstechnik, Umlenkung, Topropen, Abbauen, Nachsichern, Abseilen
Anforderungen Klettererfahrung in der Halle, Beherrschung der Sicherungstechniken
Teilnehmerzahl min.  4 bis max. 6 Teilnehmer
TN-GEine Vorbesprechung findet bei Bedarf telefonisch statt.ebühr 20,00 Euro
Anmeldung bis 09.03.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen, Trainer B Alpinklettern, werner.goergen@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
21
Mo.
2025
Seil- und Knotenkunde
Apr. 21 um 20:00 – 22:00
Seil- und Knotenkunde
Termin 21.04.2025, 20:00 Uhr
Ort DAV Geschäftsstelle, Alfred-Nobel-Platz 1, 76829 Landau
Beschreibung Unterricht in Seil- und Knotenkunde. Üben der gebräuchlichsten Knoten des Bergsteigens.
Anforderungen Bitte Sitzgurt, Schnapp- und Schraubkarabiner sowie Reep-Schnüre mitbringen
Teilnehmerzahl max. 20 Teilnehmer
TN-Gebühr keine
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Wolfgang Brunke (Trainer C Bergst.), Mail: wolfgang.brunke@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
26
Sa.
2025
Ausbildungstag Spaltenbergung & Selbstrettung
Apr. 26 um 9:00
Ausbildungstag Spaltenbergung & Selbstrettung
Termin 26.04.2025, 09:00 Uhr
Ort Langenthaler Türmchen, Annweiler, Treffpunkt am Parkplatz a.d. B 48, unterhalb Langenthaler Türmchen
Beschreibung Auffrischung der Ausbildung zur Selbstrettung bei Spaltensturz und Spaltenbergung mittels „Loser Rolle“, sowie Mannschaftszug.
Anforderungen Schwindelfreiheit, Beherrschen der üblichen Knoten.

Ausrüstung für Gletscher und Hochtouren laut Ausrüstungsliste im Magazin, ohne Steigeisen und Pickel.

Teilnehmerzahl max. 18 Teilnehmer
TN-Gebühr keine
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Wolfgang Brunke (Trainer C Bergst.), Mail: wolfgang.brunke@dav-landau.de, sowie weitere Trainer

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
1
So.
2025
Grundlehrgang Alpin im Blaueis ABGESAGT !!!
Juni 1 – Juni 6 ganztägig
Grundlehrgang Alpin im Blaueis ABGESAGT !!!
Termin 01.06.2025 – 06.06.2025 (6 Tage)
Ort Blaueishütte (1653 m), Berchtesgadener Alpen
Beschreibung Ausbildung im weglosen Gelände, Blockgelände, Schuttreise, Einführung in Klettertechniken, Sicherungstechnik, Führungsmittel des Bergsteigens, Einführung in Berge- und Selbstrettungstechnik am Gletscher, u.v.m..
Anforderungen Ausdauer für ganztägige Ausbildung, bis zu 10 Stunden, Schwindelfreiheit,

Komplette Hochtourenausrüstung und Ausrüstung für Klettersteige

Teilnehmerzahl 3-6 Personen
TN-Gebühr 180,00€
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de   Die Vorbesprechung findet am 21.04.2025 um 19:00 Uhr in der GS Landau statt
Tourenführer Wolfgang Brunke (Trainer C Bergst.)

Mail: wolfgang.brunke@dav-landau.de

Juni
7
Sa.
2025
PFALZKLETTERN FÜR WIEDEREINSTEIGER UND ANGSTHASEN
Juni 7 – Juni 9 ganztägig
PFALZKLETTERN FÜR WIEDEREINSTEIGER UND ANGSTHASEN
Termin Pfingst-Samstag, 7.Juni bis Montag, 9.Juni 2025; Anreise am Freitag ab 17 Uhr vorteilhaft.
Ort PK-Hütte hinterm Bärenbrunnerhof, Schindhardt
Beschreibung Gemeinsames Pfingst-Klettern in den Schwierigkeits-Graden 3 bis 5 mit Übernachtung im Bärenbrunner-Tal. Auffrischen der Kenntnisse: mobile Sicherungen legen, richtig Sichern, Sturztraining, Vorstiegs-Motivation!  Fels-Auswahl je nach Teilnehmer-Zusammensetzung, Normalweg-Kombination auch per Wanderung.
Anforderungen Vorstiegssicherheit am Pfalz-Sandstein im unteren vierten Grad; Teilnahme an einem der DAV-Ausbildungs-Kurse vorteilhaft.
Teilnehmerzahl max. 6 Teilnehmer
TN-Gebühr 60,00 €
Anmeldung bis 22.04.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer FRED Gosert (Trainer C Bergsteigen), Tel.: 017610541089, Email:fred.gosert@dav-landau.de

Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern)

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
27
Fr.
2025
Grundkurs Bergsteigen (Firn/Eis) im Kaunertal
Juni 27 – Juni 30 ganztägig
Grundkurs Bergsteigen (Firn/Eis) im Kaunertal
Termin 27.06.2025 – 30.06.2025 (4 Tage)
Ort Brandenburger Haus (3.277 m), Rauhekopfhütte (2.731 m), Gepatschhaus (1.928 m)
Beschreibung Brandenburger Haus (3.277 m), Rauhekopfhütte (2.731 m), Gepatschhaus (1.928 m)

  1. Tag: Anreise zum Gepatschhaus (1.928 m).
  2. Tag: Aufstieg zur Rauhekopfhütte und Üben von Anseilen auf Gletschern sowie Spaltenbergung auf dem Gepatschferner.
  3. Tag: Abbremsen von Stürzen im Firn, Gehen mit Steigeisen im Eis, Fixpunkte in Eis und Firn, Pickeltechniken und Übergang zum Brandenburger Haus. Abendspaziergang auf die Dahmannspitze (3.404 m).
  4. Tag: Anwendungshochtour auf den Fluchtkogel (3.500 m) und Abstieg via Gepatschferner ins Kaunertal. Heimreise.

Kursziel: Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs gut darauf vorbereitet, an einfachen Hochtouren teilzunehmen.

Anforderungen – Kondition für ganztägige Ausbildung von 10 Stunden inkl. 800 Hm im Auf- und 1600 Hm im Abstieg

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– Klettern mit Bergschuhen im I. Grad UIAA

– komplette Hochtourenausrüstung

– Teilnahme am Spaltenbergungsübetag (26.04.2025)

Teilnehmerzahl 3-6 Personen
TN-Gebühr 120,00€
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de   Die Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Philipp Boos (Trainer C Bergsteigen)

Mail: philipp.boos@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juli
3
Do.
2025
Aufbaulehrgang Alpinklettern
Juli 3 – Juli 6 ganztägig
Aufbaulehrgang Alpinklettern
Termin 03.07.2025 – 06.07.2025 (4 Tage)
Ort Blaueishütte (1653 m), Berchtesgadener Alpen
Beschreibung Vermittlung von Kenntnissen zur Sicherungstechnik, zum Standplatzbau (auch mobil) und Abseilen im alpinen Gelände, Umgang mit Doppelseil, Anbringen von Zwischensicherungen (auch mobil), Klettern im Vor- und Nachstieg in leichten Mehrseillängentouren, Knotenkunde, Tourenplanung, alpine Gefahren
Anforderungen – Klettererfahrung am Fels,

– Beherrschen der Sicherung beim Sportklettern,

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit im alpinen Gelände,

– Vorstieg im Sportklettern im IV. Grad,

– Material gemäß Vorgabe.

Teilnehmerzahl  6 Personen
TN-Gebühr 120,00€
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de   Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Harald Winter (Trainer C Bergsteigen), harald.winter@dav-landau.de

Werner Görgen (Trainer B Alpinklettern), werner.goergen@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]