Langlaufspaß für Klassikläufer und Skater
Termin | 09.02. – 12.02.2023 (4 Tage) |
Stützpunkt | Privatpension im Langlaufgebiet |
Beschreibung | Am Anfahrtstag treffen wir uns mittags zum gemeinsamen Langlauf. Es gibt Loipen für Klassikläufer und Skater gleichermaßen und dies in allen Schwierigkeitsgraden. Wir sind den ganzen Tag auf unseren Langlaufskiern unterwegs, machen eine Mittagspause und lassen den Tag bei einem guten Abendessen ausklingen. |
Anforderungen | Kenntnisse im Langlauf und Kondition für mehrere Tage Langlauf mit jeweils einer Mittagspause |
Teilnehmerzahl | min. 5 bis max. 7 Personen |
Vorbesprechung | Die Vorbesprechung findet per Mail statt |
Teilnehmergebühr | 80,00 Euro |
Anmeldung | bis 15.01.2023 über www.dav-landau.de |
Tourenführer | Andrea Waldhier (Trainerin C Bergwandern)
Fon: 01748508518 Mail: andrea.waldhier@dav-landau.de |
Anmeldeformular
[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]
Skibergsteigen
Termin | 10.02. – 12.02.2023 (3Tage) |
Stützpunkt | Hanauer Hütte Winterraum (1922 m) |
Beschreibung | – anspruchsvolle Skitouren, je nach Verhältnissen,
– Übernachtung im komfortablen Winterraum, Selbstversorgung, Daunenschlafsack, – Dremelscharte, Steinsee Hütte, Kogelseespitze, je nach Verhältnissen. |
Anforderungen | sehr guter Alpinskifahrer, Kondition für 1200 hm im Aufstieg und Abfahrt, Gehzeit 5 bis 7 Std.
Ausrüstung: Komplette Skitouren- oder Snowboard- Ausrüstung, mit Harscheisen! |
Teilnehmerzahl | min. 3 bis max. 8 Personen |
Vorbesprechung | Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt. |
Teilnehmergebühr | 60,00 Euro |
Anmeldung | bis 29.01.2023 über www.dav-landau.de |
Tourenführer | Markus Petermann Trainer C Skibergsteigen; 0174 3090 183; markus.petermann@dav-landau.de
Maria Zehrfeld Trainerin C Skibergsteigen; maria.zehrfeld@dav-landau.de Co-Tourenführer: Johannes C. Fischer Trainer C Skibergsteigen in Ausbildung |
Anmeldeformular
[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]
Termin | 03.03. bis 05.03.2023 (3 Tage) |
Stützpunkt | Lindauer Hütte (1744m, DAV Lindau) |
Beschreibung | Je nach Verhältnissen leichtere oder anspruchsvolle Skitouren möglich:
Öfakopf, Großer Drusenturm, Sulzfluh, Drusentor. Übernachtung in komfortabler bewirtschafteter Hütte mit Mehrbettzimmern |
Anforderungen | -Sehr guter Alpinskifahrer, sicheres Fahren bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen
– Kondition für 4-6 Std. Gehzeit / für bis 1200 hm in Aufstieg und Abfahrt -komplette Skitouren- oder Snowbordausrüstung, Harscheisen! |
Teilnehmerzahl | min. 3 bis max 6 Personen |
Vorbesprechung | Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt. |
Teilnehmergebühr | 60,00 Euro |
Anmeldung | bis 29.01.2023 über www.dav-landau.de (nur bei mehrtägigen Veranstaltungen |
Tourenführer | Maria Zehrfeld TrC Skibergsteigen
Fon: +49 172 8855288 Mail: maria.zehrfeld@dav-landau.de |
[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]
Termin | 08.03. – 12.03.2023 (5 Tage) |
Stützpunkt | Selbstversorgerhütte des Skiclubs Stärnebärg am Springenboden |
Beschreibung | Wir sind im schönen Diemtigtal unterwegs (Berner Oberland (BE)). Bei Sicht, mit Blick auf die prächtige Berner Oberland Kulisse. Das Diemigtal ist für die Berner schon fast nicht mehr ein Geheimtipp! Für uns schon, deshalb ein uriger Standort. Von der Hütte sind diverse leichte, aber auch anspruchsvollere Gipfel und Überschreitungen möglich. Bei Schneemangel: kurze KFZ Anfahrt führt uns in höhere Regionen. |
Anforderungen | sehr guter Alpinskifahrer, Kondition für 1200 hm tägl. im Aufstieg und Abfahrt, Gehzeit 6 bis 9 Std.
Ausrüstung: Komplette Skitouren- oder Snowboard- Ausrüstung, mit Harscheisen! |
Teilnehmerzahl | min. 3 bis max. 8 Personen |
Vorbesprechung | Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt. |
Teilnehmergebühr | 100,00 Euro |
Anmeldung | bis 15.01.2023 über www.dav-landau.de |
Tourenführer | Markus Petermann Trainer C Skibergsteigen; 0174 3090 183; markus.petermann@dav-landau.de
Maria Zehrfeld Trainerin C Skibergsteigen; maria.zehrfeld@dav-landau.de Co-Tourenführer: Johannes C. Fischer Trainer C Skibergsteigen in Ausbildung |
Anmeldeformular
[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]
Termin | 07.04. – 11.04.2023 (4 Tage) |
Stützpunkt | Rotondo Hütte (2571 m)
|
Beschreibung |
– leichte und anspruchsvolle Skitouren, je nach Verhältnissen – Stotzigen Firsten, Tälligrat, Gross Muttenhorn, Gross Leckihorn
|
Anforderungen | sehr guter Alpinskifahrer, Kondition für 1200 hm tägl. im Aufstieg und Abfahrt, Gehzeit 6 bis 9 Std.
Ausrüstung: Komplette Skitouren- oder Snowboard- Ausrüstung, mit Harscheisen! Sitzgurt, Gletscherausrüstung, Steigeisen, Eispickel |
Teilnehmerzahl | min. 3 bis max. 8 Personen
|
Vorbesprechung | Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
|
Teilnehmergebühr | 80,00 Euro
|
Anmeldung | bis 15.01.2023 über www.dav-landau.de
. |
Tourenführer | Markus Petermann Trainer C Skibergsteigen, Fon: +49 174 3090 183
Mail: markus.petermann@dav-landau.de Co-Tourenführer: Johannes C. Fischer Trainer C Skibergsteigen in Ausbildung Lothar Cron |
Anmeldeformular
[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]