Jan.
25
Sa.
2025
Skitour Niederthai – Ötztal, Sellrain und Stubai
Jan. 25 – Jan. 30 ganztägig
Skitour Niederthai - Ötztal, Sellrain und Stubai
Termin 25.01.2025 – 30.01.2025 (6 Tage)
Ort Altes Pfarrhaus Widum Niederthai (1535m), Selbstversorgung. Viele Touren vom Haus aus möglich, sonst mit kurzer Anfahrt.
Beschreibung Gute Alpinskifahrer(in) auch im weglosen Gelände, Kondition für bis zu 6-8 Std. Gehzeit / für 1300 Hm

Ausrüstung: komplette Skitouren- bzw. Split-Board Ausrüstung inklusive Felle, Harscheisen, LVS, Sonde Schaufel

Spaß an einer Selbstversorgerhütte, Einkauf erfolgt zentral.

Anforderungen Mittlere bis anspruchsvolle Skitouren
Teilnehmerzahl bis zu 8 Personen
TN-Gebühr 120,00 Euro
Anmeldung bis 06.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Maria Zehrfeld (Trainer Skibergsteigen C) + Johannes Fischer (Trainer Skibergsteigen C in Ausbildung)


[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444'
custom_font='#􀆯􀆯􀆯' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

Jan.
26
So.
2025
Monatswanderung – Maikammer
Jan. 26 um 9:00
Monatswanderung - Maikammer

Gehzeit ca. 6 Std. / 20 km / ca 700 Hm

Strecke: Wetterkreuzberg, Taubenkopf,Totenkopfhütte, Fronbaum, Hochberg, Schornsteinfelsen, Wetterkreuz, Dichterhain. Einkehr am Ende der Wanderung.

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Wanderparkplatz Alsterweiler (Maikammer)

Führung: Petra Dingenotto, mail:petra.dingenotto@dav-landau.de

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Feb.
1
Sa.
2025
PSA Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung
Feb. 1 ganztägig
PSA   Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung
Termin 01.02.2025, 10:00- !6:00 Uhr
Ort DAV Geschäftsstelle Landau
Beschreibung Standards der PSA kennenlernen

 

Anforderungen Eigenes Material mitbringen
Teilnehmerzahl min. 4 bis max 10 Personen
Anmeldung bis 24.01.2025 über karl-peter.denzer@dav-landau.de
Tourenführer Karl-Peter Denzer Trainer B Alpinklettern, PSA-Sachkundiger für Bergsport nach BGG906

Anmeldung

Feb.
7
Fr.
2025
Nachtwanderung über den Hochberg zur Kalmit
Feb. 7 ganztägig
Nachtwanderung über den Hochberg zur Kalmit
Termin 07.02.2025 / 16:00 Uhr
Ort Wanderparkplatz Maikammer-Alsterweiler (westl. Ortsausgang Maikammer in Richtung Kalmit)
Beschreibung Wanderung in die Nacht hinein, auf den Hochberg (635 m) und auf die  Kalmit (673 m), den höchsten Berg des Pfälzer Waldes
Anforderungen Kondition für bis zu 5 Std. Gehzeit / für 800  Hm / für 16 Km,  keine besonderen Anforderungen, bitte Stirnlampe mitbringen!
Teilnehmerzahl unbegrenzt
TN-Gebühr keine TN-Gebühr
Anmeldung keine Anmeldung erforderlich
Tourenführer Stefan Eckert (Wanderleiter) stefan.eckert@dav-landau.de

 

Feb.
8
Sa.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Feb. 8 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

 8.2. um 9:00 Uhr

Kommende Termine: Frühlingserwachen/ 05.04./ 17.05./ Interaktive JVV/ 23.08./ 13.09./ 02.11./ 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Feb.
9
So.
2025
Monatsklettern – Trifels @ Annweiler - Trifels
Feb. 9 um 10:00
Monatsklettern - Trifels @ Annweiler - Trifels

Datum: 09.02.2025

Felsen: Trifels bei Annweiler

Tourenführer: Christian Lösch

Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Burg Trifels

Anforderung: PSA

Anmeldung

Eine Voranmeldung bei den Tourenführern ist unbedingt erforderlich!

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Feb.
13
Do.
2025
Langlauftage in Ramsau am Dachstein
Feb. 13 – Feb. 17 ganztägig
Langlauftage in Ramsau am Dachstein
Termin 13.02.2025 – 17.02.2025 (5 Tage)
Ort Pension in Ramsau am Dachstein (1135m)
Beschreibung Wir laufen gemeinsam im WM-Gebiet von Ramsau am Dachstein auf Klassik- oder Skatingspuren. Es gibt Schwierigkeitsgrade von leicht über mittel bis schwer, wir sind den ganzen Tag auf den Skiern unterwegs und machen zwei gemeinsame Pausen täglich. Es ist auch möglich, vor Ort einen Langlaufkurs zur Verbesserung der Technik zu buchen.
Anforderungen Kenntnisse im Langlauf und Kondition für jeweils einen ganzen Tag Langlauf.
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 7 Personen
TN-Gebühr 100,00 Euro
Anmeldung bis 15.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Andrea Waldhier (Trainerin C Bergwandern) andrea.waldhier@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Feb.
14
Fr.
2025
Lindauer Hütte/ Montafon/ Rätikon
Feb. 14 – Feb. 17 ganztägig
Lindauer Hütte/ Montafon/ Rätikon
Termin 14.02.2025 – 17.02.2025 (4 Tage)
Ort Lindauer Hütte (1.744 m)
Beschreibung Anspruchsvolle Skitouren von der Lindauer Hütte. Am Anreisetag steigen wir auf die Hütte auf und schauen dann, was geht..
Anforderungen Gute Alpinskifahrer(in) auch im weglosen Gelände, Kondition für bis zu 6-8 Std. Gehzeit / für 1300 Hm

Ausrüstung: komplette Skitouren- bzw. Split-Board Ausrüstung inklusive Felle, Harscheisen und Sicherheitsausrüstung

Die Tour findet als Gemeinschaftstour statt. Teilnehmer*innen sind in der Lage, die Touren selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen, Entscheidungen werden gemeintschaftlich getroffen.

Teilnehmerzahl bis zu 5  Personen
TN-Gebühr 40,00 Euro Organisationsbeitrag
Anmeldung bis 02.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer  Johannes Fischer (Trainer Skibergsteigen C in Ausbildung)


[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444'
custom_font='#􀆯􀆯􀆯' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

Feb.
16
So.
2025
Familienklettern @ Sporthalle West
Feb. 16 um 10:00 – 14:00
Familienklettern @ Sporthalle West

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Feb.
23
So.
2025
MTB – Monatsbiken, Rund um Landau M02 @ Landau
Feb. 23 um 10:00
MTB - Monatsbiken, Rund um Landau M02 @ Landau

Tour: Rund um Landau
HM: ca. 800
KM: ca. 40 / S1-2
Zeit & Treffpunkt: 10:00 Uhr Westbahnhof Landau

Guide:  philipp.kettenbach@dav-landau.de

Die maximale Gruppengröße beträgt jeweils 6 Personen. 

Aufgrund wetterbedingter Änderungen etc. ist eine Anmeldung beim jeweiligen Fachübungsleiter notwendig.

Für Technik-Veranstaltungen werden Plattformpedale und Protektoren dringend empfohlen.

März
1
Sa.
2025
Einführung ins Vorsteigen für Anfänger
März 1 um 11:00 – 14:00
Einführung ins Vorsteigen für Anfänger
Termin 01.03.2025, 02.03.2025, 08.03.2025 jeweils 11-14 Uhr
Ort  Kletterhalle Fitz Rocks, Landau
Beschreibung Einführung in die Sicherungstechnik beim Vorstieg an einer künstlichen Kletterwand – Ablegen des DAV- Kletterscheins Vorstieg möglich
Anforderungen Wissen und Können aus dem TopRope Einführungskurs. Bequeme Kleidung. Klettergurt, sowie halbautomatisches Sicherungsgerät können in der Halle auf eigene Kosten geliehen werden, Halleneintritt.
Teilnehmerzahl  max. 6  Teilnehmer
TN-Gebühr 30,00 Euro
Anmeldung bis 18.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Margret Zimmermann (Kletterbetreuer), Margret.zimmermann@posteo.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

März
2
So.
2025
Monatswanderung – Rund um Darstein – ! Terminänderung ! @ Darstein
März 2 um 8:30
Monatswanderung - Rund um Darstein - ! Terminänderung ! @ Darstein

! Der Termin wurde vom 23. Februar um eine Woche verschoben auf den 2. März !

22 km / ca. 850 Hm

Treffpunkt: 8.30 Uhr Gloria Kino LD, oder 9.15 Uhr Wanderparkplatz in Darstein

Führung: Lothar Cron (Fon: 0175 1624169) und Marco Nägele

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *

Die Länge der Wanderungen beträgt 17 bis 22 km. Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

März
8
Sa.
2025
Mitgliederversammlung 2025 @ Landau-Godramstein
März 8 um 10:00 – 16:30
Mitgliederversammlung 2025 @ Landau-Godramstein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Bergfreunde,

im Namen des Vorstandes unserer Sektion lade ich Sie recht herzlich zur 122. ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Dabei stellen wir Ihnen vor, wie wir den DAV Landau weiterentwickeln möchten. Wir bieten Ihnen einen interaktiven Tag an, um die Weichen für die Zukunft unserer Sektion gemeinsam zu stellen. Seien Sie Teil dieser besonderen Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung und Entwicklung unseres Vereins mitzuwirken.

 Ort:     Dorfgemeinschaftshaus Kinck´sche Mühle
Godramsteiner Hauptstraße 58
76829 Landau-Godramstein

Datum:    Samstag, 08. März 2025, 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Wahl von 2 Mitgliedern zur Mitunterzeichnung des Protokolls
  2. Totengedenken
  3. Ehrung der Jubilare und verdienter Mitglieder
  4. Satzungsänderung (§§ 2, 3, 4, 15, 18, 19, 20), Anpassung an Mustersatzung
  5. Vorstellung Stand des Immobilien-Projektes: Modelle, Alternativen, Historie

 

Von ca. 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause: für das leibliche Wohl wird gesorgt!

  1. Votum zum Immobilienprojekt
  2. Bericht über das Geschäftsjahr 2024
  3. Bericht über die Jahresrechnung 2024
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Genehmigung des Haushaltsplanes 2025
  8. Erhöhung der Mitgliederbeiträge (Umlagen Erhöhung des Hauptverbands)
  9. Wahl eines Wahlleiters
  10. Neuwahlen der Vorstandschaft
  11. Wahl der Kassenprüfer
  12. Wahl des Beirates
  13. Wahl des Ehrenrates
  14. Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Beschlüsse

Anträge zur Mitgliederversammlung können dem Vorstand schriftlich bis

spätestens 16. Februar 2025 eingereicht werden.

Der Vorstand freut sich, möglichst viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.

März
15
Sa.
2025
Frühlingserwachen auf der Hütt im Bärenbrunner Tal @ PK Hütte im Bärenbrunner Tal
März 15 – März 16 ganztägig
Frühlingserwachen auf der Hütt im Bärenbrunner Tal @ PK Hütte im Bärenbrunner Tal

Termin/Dauer

15.03.2025 – 16.03.2025 (2 Tage)

Ort / Stützpunkt

PK Hütte im Bärenbrunner Tal

Beschreibung

Bei unserem traditionellen Frühlingserwachen habt ihr die Möglichkeit Klettern zu gehen und Mountainbiken zu fahren (Anforderungen siehe Ausschreibung Mountainbike). Übernachtet wird in der Hütte und wer mag draußen. Gemeinsames Kochen und Essen sowie gemütliche Abende am Lagerfeuer erwarten Euch.

Anreise per ÖPNV und Fahrrad. Genauere Infos werden nach Anmeldung per Email bekannt gegeben. Bitte gibt im Kommentarfeld an, ob du Klettern oder Mountainbiken möchtest. Leihbikes begrenzt vorhanden. Weitere Infos zum Biken siehe Ausschreibung Mountainbike.

Anforderung

• Gute Laune und Lust auf den Frühling

Beteiligung an gemeinschaftlichen Aktionen (auch Kochen, Abwaschen und Aufräumen)

Ab 10 Jahren (oder bereits bekannt)

Teilnehmerzahl

min. 5 bis max. 25 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 02.03.2025

Tourenführer

Theresa Baumann (Trainer B Klettern/ Jugendleiterin)

theresa.baumann@dav-landau.de

Co-Teamer: Janne Brack (Jugendleiter)

Teilnehmergebühr

Soli-Beitrag: 25,00 – 35 Euro

Geschwisterkinder: pro weiteres Kind -10€, ab dem 4. Kind frei.

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

JDAV Monatsbiken zum Frühlingserwachen @ PK-Hütte im Bärenbrunner Tal
März 15 – März 16 ganztägig
JDAV Monatsbiken zum Frühlingserwachen @ PK-Hütte im Bärenbrunner Tal

Termin/Dauer

15.03.2025 – 16.03.2025 (2 Tage)

Ort / Stützpunkt

PK Hütte Bärenbrunner Tal

Beschreibung

Wir reisen Samstag vormittags gemeinsam mit Zug und Mountainbike zum traditionellen Frühlingserwachen auf der PK Hütte an. Am Nachmittag bleibt dann noch Zeit für Fahrtechnikeinheiten, Spiele und eine kleine Tour im Bärenbrunner Tal. Am Samstagabend wird gegrillt und ein großes Lagerfeuer gemacht. Übernachtet wird in der Hütte und draußen. Am Sonntag fahren wir gemeinsam wieder mit Bike & Zug zurück nach Landau.

Genauere Infos werden nach Anmeldung per Email bekannt gegeben.

Anforderung

– Ausrüstung: Du brauchst ein sicheres Mountainbike in einem technisch einwandfreien Zustand, einen Helm (Pflicht!), Handschuhe und Schoner (empfohlen) und wenn möglich einen passenden Ersatzschlauch. Denke außerdem an Verpflegung für den Tag und an das Wetter angepasste Kleidung.

– Du hast kein eigenes Mountainbike? Kein Problem! Dank unserer Kooperation mit dem Haus der Jugend Landau können Bikes für 10,00 € pro Tag ausgeliehen werden. Wenn du dir ein Bike leihen möchtest, gib uns bitte rechtzeitig vorher Bescheid, damit wir ein Bike für dich reservieren können.

– Wir nehmen auf alle Rücksicht, dennoch solltest du eine Grundfitness und Fahrsicherheit auf Waldwegen haben.

– Alter: mind. 8 Jahre

Teilnehmerzahl

min. 4 bis max. 12 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Frühlingserwachen-Event

Tourenführer

Viola Münch (Jugendleiterin & Fahrtechniktrainerin)

Philipp Herale (FÜL Mountainbike)

Teilnehmergebühr

Soli-Beitrag: 25,00 – 35 Euro

Geschwisterkinder: pro weiteres Kind -10€, ab dem 4. Kind frei.

 

März
16
So.
2025
Skitouren rund um die Amberger Hütte
März 16 – März 19 ganztägig
Skitouren rund um die Amberger Hütte
Termin 16.03.2025-19.03.2025,  4 Tage
Ort Amberger Hütte , Längenfeld/ Gries
Beschreibung Leichte, mittlere oder auch anspruchsvolle Skitouren, z.B. Murkarspitze, Atterkarjöchle, Kuhscheibe, etc
Anforderungen Sicheres Ski- oder Snowboardfahren in unterschiedlichem Gelände, Kondition für bis zu 5 Std Gehzeit/ 1300 Hm
Teilnehmerzahl 3 bis max. 5  Personen
TN-Gebühr 80,00 Euro
Anmeldung bis 15.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Maria Zehrfeld (Trainer Skibergsteigen C)

Anmeldung

 

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444'
custom_font='#􀆯􀆯􀆯' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

Familienklettern ! abweichende Uhrzeit @ Sporthalle West
März 16 um 14:00 – 18:00
Familienklettern ! abweichende Uhrzeit @ Sporthalle West

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

März
19
Mi.
2025
Senioren-Monatswanderung – See, Wiesen und Wald
März 19 um 13:00
Senioren-Monatswanderung - See, Wiesen und Wald

Gehzeit ca. 3-4 Std. / 12,5 km / ca. 50 Hm

Treffpunkt: Tennisplatz Ottersheim bei der Oldtimer-Scheune

Strecke: Rundweg mit See,über Wiesen und durch den Wald

Rucksackverpfleung

Führung: Pirmin Merdian, Tel.: 06348-7527

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

März
21
Fr.
2025
Anspruchsvolle Schneeschuhtouren im Kanton Uri
März 21 – März 24 ganztägig
Anspruchsvolle Schneeschuhtouren im Kanton Uri
Termin 21.03.2025 – 24.03.2025 (4 Tage)
Ort Rotondohütte (2.570 m)
Beschreibung
  1. Tag: Anreise nach Realp (1.538 m) & Aufstieg zur Rotondohütte (2.570 m)
  2. und 3. Tag:

– Hüenerstock (2.889 m) – Rottällihorn (2.912 m)

– Gross Leckihorn (3.068 m) – Witenwasserenstock (3.085 m)

– Pizzo Rotondo (3.156 m)

– oder andere Schneeschuhtouren entsprechend den Verhältnissen

4. Tag: Abstieg nach Realp (1.538 m) und Rückreise

Anforderungen – Kondition für 8 Std. Gehzeit und für 1.100 Hm im Auf- und Abstieg

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– Schneeschuhe mit Harscheisen

– Die eigene Ausrüstung muss ohne die Intaktheit negativ beeinflussende Schäden und uneingeschränkt verwendbar sein und sich innerhalb der vom Hersteller angegebenen Lebensdauer befinden. Ausrüstungsgegenstände sind nicht mehr intakt, wenn sie offensichtlich beschädigt, verschlissen oder veraltet sind.

Teilnehmerzahl  max. 7  Personen
TN-Gebühr 80,00 Euro
Anmeldung bis 15.01.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Carsten Pfaffmann (Trainer C Bergwandern mit Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen) Mail: carsten.pfaffmann@dav-landau.de

Frank Klein (Trainer C Bergsteigen) Mail: frank.klein@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

März
22
Sa.
2025
Monatsklettern – Mittlere Deichenwand @ Wilgartswiesen
März 22 um 11:00
Monatsklettern - Mittlere Deichenwand @ Wilgartswiesen

Datum: 22.03.2025 (Samstag)

Felsen: Wilgartswiesen/Mittlere Deichenwand

Tourenführer: Karl-Peter Denzer

Treffpunkt: 11:00 Uhr am Fels

Anforderung: PSA

Anmeldung

Eine Voranmeldung bei den Tourenführern ist unbedingt erforderlich!

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]