Wichtige Information für Skireisen nach Italien

,
Liebe Mitglieder, seit dem 01.01.2022 müssen Wintersportbetreibende auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen. In dem Versicherungspaket „Alpiner Sicherheits Service ASS“,…

Unterstützung für das Projekt LANDAU alpinzentrum

,
Wir haben Großes vor und stehen am Anfang! Unsere Sektion braucht einen zentralen Treffpunkt für die Jugend und einen Ort der Begegnung für Alle. Für unser Projektteam „LANDAU alpinzentrum“ suchen wir daher genau Dich. Du möchtest…

Bericht der Mitgliederversammlung 2020/21 – 5.11. 2021

, ,
Neuer Vorstand und Beirat gewählt und Beitragserhöhung beschlossen Der Vorstand unseres Vereins stellt sich neu auf. In der Mitgliederversammlung am 05.11.2021 in der Marienkirche in Landau – an der man auch Online teilnehmen konnte…

Riesenradplauderei mit dem OK-Landau

, , ,
Landauer Vereine stellen sich vor - bei einer Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Marktplatz hatten die Landauer Vereine die Möglichkeit sich zu präsentieren. Das Interview mit Karin Johann (Geschäftsstelle) und Wolfgang Brunke (stellv. Vorsitzender…

Der Streit um den Wald

, , ,
Wanderer vs. Mountainbiker - Tagesthemenbeitrag vom 05.07.2021  zum Thema Konflikt auf den Waldwegen zwischen Wanderern und Mountainbikern. Im Lockdown ist es auf Waldwegen voller geworden: Wanderer wollen dort entspannen, Mountainbiker…

Rückblick Vortrag STEIN/ZEIT von Thomas Huber

, ,
Gelungener  Vortrag „STEIN / ZEIT“ von Thomas Huber am 01.03.2020 begeisterte im Universum-Kinocenter das Publikum Nach knapp drei Stunden wurde der weltberühmte Extrembergsteiger Thomas Huber  nach langem Applaus im vollbesetzten…

Spendenübergabe aus Vortrag mit Thomas Huber an Kinderhospiz Sterntaler e.V.

, ,
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 4.500 € überreicht Stefan Eckert, Veranstaltungsreferent des Alpenvereins Landau in der Pfalz, am 24. November 2020, Anja Hermann, der Geschäftsführerin des Kinderhospiz Sterntaler e.V. vor dem…

Konsequenter Klimaschutz

,
Auf der Hauptversammlung im Jubiläumsjahr 2019 in München wurde neben einer Resolution für eine konsequente Klimapolitik und einer daraus erwachsenden Selbstverpflichtung des DAV auch ein Klimabeitrag in Höhe von 1 € pro Mitglied mit Vollbeitrag…

Klettergruppe für Menschen mit MS

, , , ,
Die im November 2018 gegründete Klettergruppe für Menschen mit und ohne Behinderung hat sich mittlerweile etabliert und es wird freitags abends eifrig geklettert. Wir freuen uns, dass wir ab Ende September an der Kletterwand in der neuen Sporthalle…