Apr
5
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Apr 5 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Apr
12
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Apr 12 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Apr
16
So
2023
JDAV Monatsklettern @ Adelsberg
JDAV Monatsklettern @ Adelsberg
Apr 16 um 9:15

Adelsberg
Die längste Tour in der Pfalz mit 90 Meter. Im Einstiegsbereich Top-Rope möglich. Hier kommt Alpiner Flair auf.

Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.

Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl

Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr

Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.

Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de

Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de

 

Monatsklettern
Monatsklettern
Apr 16 um 11:00

Wilgartswieser Rauhbergpfeiler – Treffpunkt 11 Uhr am Fels

 

Apr
19
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Apr 19 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Apr
23
So
2023
Bergsteigen im Elbsandsteingebirge @ Campingplatz in Königstein oder Hohnstein
Bergsteigen im Elbsandsteingebirge @ Campingplatz in Königstein oder Hohnstein
Apr 23 – Apr 30 ganztägig

Gemeinsames Besteigen einiger Felstürme

Termin 23.04. – 30.04.2023 (8 Tage)
Stützpunkt Campingplatz in Königstein oder Hohnstein
Beschreibung Das Elbsandsteingebirge ist kein Klettergarten. Es gibt 1100 Türme mit 21000 Aufstiegen. Wir haben also eine riesige Auswahl im Bielatal, an den Schrammsteinen, Lilienstein, Pfaffenstein und vielen anderen, – auch mit Mehrseillängen.

Hier liegt der Ursprung des Freikletterns, mit den strengen Ethikregeln des sächsischen Kletterns: Gesichert wird nur mit selbstgelegten Knotenschlingen bzw an vorhandenen Ringen. Friends und Stahl-Keile sind nicht erlaubt, – textile Klemmgeräte (Ufos)  sind zugelassen. Die Routen, auch die Normalwege (AW = Alter Weg) sind meist recht ernst und sollten auch im II. oder III.Grad nicht unterschätzt werden; – AW sind oft ohne Ringe und wenigen bzw keinen zuverlässigen Zwischensicherungen zu begehen..

Unsere gemeinsame Fahrt ist kein Kurs. Wir gehen, wie im Elbsandstein üblich, nicht klettern sondern Bergteigen!

Anforderungen Diese sind insgesamt hoch; der Teilnehmer sollte: 1. trittsicher und schwindelfrei sein.               2. den 5.ten Schwierigkeitsgrad sicher nachsteigen können.  3. die Sicherungs- und Abseiltechniken beherrschen.  4. Diverse Schlingen von 3 bs 11 mm mitbringen, auch Einfachseil.  5. Gebietskletterführer, Fusselschlinge, Ufos (soweit vorhanden) mitbringen. Knöchelhohe Kletterschuhe sind vorteilhaft.
Teilnehmerzahl mind. 2 bis max. 5 Personen
Vorbesprechung Ohne Vorbesprechung bei Teilnehmern die ich kenne.

Ansonsten treffen wir uns am 6. -7.April am Battert.

Teilnehmergebühr 240,00 Euro; eventl.zuzüglich Campingplatz-Anzahlung
Anmeldung bis 31.Januar 2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Joachim Schneider (Hochtourenführer); Tel.: 02226 12465

Joachim.Schneider@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Von der Halle an den Fels @ Parkplatz Burg Trifels, geklettert wird am Trifels
Von der Halle an den Fels @ Parkplatz Burg Trifels, geklettert wird am Trifels
Apr 23 um 10:00
Termin 23.04.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Burg Trifels, geklettert wird am Trifels
Beschreibung Felsbedingungen, naturverträgliches Klettern, Routenwahl,

Sicherungstechnik, Umlenkung, Topropen, Abbauen, Nachsichern, Abseilen.

 

Anforderungen Klettererfahrung in der Halle, Beherrschung der Sicherungstechnik.
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 6 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmer-gebühr 20,00€
Anmeldung bis 31.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen (Trainer B Alpinklettern)

Fon: 0152 3376 7616

Mail: werner.goergen@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Apr
26
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Apr 26 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Apr
30
So
2023
Legen von mobilen Sicherungen @ Fensterfels bei Annweiler
Legen von mobilen Sicherungen @ Fensterfels bei Annweiler
Apr 30 um 10:00
Termin 30.04.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt Fensterfels bei Annweiler
Beschreibung Friends und Keile selber legen und daran vorsteigen.
Anforderungen Vorsteigen in der Halle bis 5+,

Erfahrung im Nachsteigen draußen.

Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 6 Personen.
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Teilnehmer-gebühr 20,-€
Anmeldung bis 31.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen (Trainer B Alpinklettern)

Fon: 0152 3376 7616

Mail: werner.goergen@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Mai
3
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mai 3 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Mai
7
So
2023
Bergrettung @ Übungs-/ Ausbildungsfels (Pfälzer Wald) wird den Teilnehmern vor Kursbeginn mitgeteilt
Bergrettung @ Übungs-/ Ausbildungsfels (Pfälzer Wald) wird den Teilnehmern vor Kursbeginn mitgeteilt
Mai 7 um 10:00

Rettung in steilem Gelände

Termin 07.05.2023, 10:00 Uhr
Stützpunkt Übungs-/ Ausbildungsfels (Pfälzer Wald) wird den Teilnehmern vor Kursbeginn mitgeteilt.
Beschreibung Vermittlung von Kenntnissen zur Bergrettung in steilem Gelände. Für KletterInnen von Mehrseillängenrouten und Sportkletterer.

·       Ablassen,

·       Seilblockierknoten (Fixpunkt- und Körpersicherung),

·       Unterstützung / Hilfestellung KletterpartnerIn  an einer schweren Stelle,

·       Lösen von blockierten Sicherungsplatten (z.Bsp: ATC,Reverso…),

·       Rückzugsmethoden (falls man es nicht bis zum Umlenker oder Standplatz schafft),

·       Ablassen mit Seilverlängerung bei Fixpunktsicherung,

·       Demonstration Bergemethode (Bergespinne),

·       Biwaksack und Rettungsdecke; – warum und wie benutzen?

Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen „Erste Hilfe Kurs“. Es werden ausschließlich spezielle Techniken zur Selbst- und Partnerrettung vermittelt.

Anforderungen Selbständiges Klettern im Vor-/Nachstieg und beherrschen der Sicherungstechniken vom Körper aus und am Fixpunkt.
Teilnehmerzahl max. 6 Personen
Vorbesprechung Die Vorbesprechung findet nach Bedarf statt.
Teilnehmergebühr 15,00 Euro
Anmeldung Zwingend erforderlich bis 31.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer Christian Lösch (Trainer C Bergsteigen, Trainer B Plaisirklettern)

Fon: 0151 50266504

Mail: christian.loesch@dav-landau.de

 

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

 

Mai
10
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mai 10 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Mai
14
So
2023
JDAV Monatsklettern @ Großer Hahnstein
JDAV Monatsklettern @ Großer Hahnstein
Mai 14 um 9:15

Großer Hahnstein
Ein sehr schöner, wenn auch nicht arg hoher Fels. Die Touren sind schön griffig und lassen sich gut klettern. Es handelt sich um einen „JDAV erprobten“ Felsen den wir 2022 schon besucht haben.

Stützpunkt
Wir treffen uns um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz der DAV-Geschäftsstelle (Alfred-Nobel-Platz 1) in Landau. Von dort an geht es gemeinsam weiter und wir kehren gemeinsam zurück. Wir geben bei der Anmeldung bekannt wann wir voraussichtlich zurück sind.

Anforderungen
Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst Du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was Du hast. Wenn Dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für Dich etwas reservieren können. Brauchen wirst Du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl
keine Beschränkung der Teilnehmerzahl

Vorbesprechung
Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Teilnehmergebühr
keine TN-Gebühr

Anmeldung
bis 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei christian.adam@dav-landau.de. Wenn Du nicht in einer unserer Jugendgruppen bist, verrate uns was du schon für Klettererfahrung hast. Da wir Fahrgemeinschaften bilden – vielleicht mag jemand der Eltern uns hierbei unterstützen? Dann kommen Material und Teilnehmer noch besser an den Fels.

Tourenführer
Christian Adam christian.adam@dav-landau.de

Co-Tourenführer
Angela Kolb (Jugendleiterin) angela.kolb@dav-landau.de
David Holderle (Jugendleiter) david.holderle@dav-landau.de

 

Monatsklettern
Monatsklettern
Mai 14 um 10:00

Gräfenhausener Sommerfels – Treffpunkt 10 Uhr am Fels

 

Mai
17
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mai 17 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Mai
24
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mai 24 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Mai
27
Sa
2023
Pfalz-Klettern für Wieder Einsteiger und Angsthasen @ PK – Hütte, hinterm Bärenbrunner-Hof
Pfalz-Klettern für Wieder Einsteiger und Angsthasen @ PK – Hütte, hinterm Bärenbrunner-Hof
Mai 27 – Mai 29 ganztägig

Gemeinsames Pfingst-Klettern in den Schwierigkeits-Graden 4 bis 5 mit Übernachtung im Bärenbrunner-Tal

Termin 27.05. – 29.05.2023; Samstag bis Pfingst-Montag; Anreise am Freitag 26.05. ab 17 Uhr vorteilhaft.
Stützpunkt PK – Hütte, hinterm Bärenbrunner-Hof.
Inhalte Auffrischen der Kenntnisse: mobile Sicherungen legen, richtig Sichern, Sturztraining, Vorstiegs-Motivation!  Fels-Auswahl je nach Teilnehmer-Zusammensetzung, Normalweg-Kombination auch per Wanderung.
Anforderungen Vorstiegssicherheit am Pfalz-Sandstein im unteren vierten Grad.
Teilnehmer max. 6 Personen
TN-Gebühr 60,00 Euro
Anmeldung bis 01.03.2023 über www.dav-landau.de
Tourenführer: FRED Gosert (Trainer C Bergsteigen)

Fon: 0176 10541089 – Mail: fred.gosert@dav-landau.de

Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern)

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Mai
31
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mai 31 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208

 

Jun
3
Sa
2023
Gemeinschaftstour Bouldern @ Camping La Musardière bei Milly-La-Forêt
Gemeinschaftstour Bouldern @ Camping La Musardière bei Milly-La-Forêt
Jun 3 – Jun 6 ganztägig

Spielerische Boulder-Parcours und „bloc“s zum Tüfteln im Boulder-Paradies Fontainebleau

Termin 03.06. – 07.06.2023 (5 Tage)
Stützpunkt Camping La Musardière bei Milly-La-Forêt
Beschreibung Der Wald von Fontainebleau, südlich von Paris ist eines der größten Bouldergebiete der Welt und gilt als die Wiege des Boulderns. Ein perfektes Reiseziel für Kletterer auf jedem Leistungsniveau. Von spielerischen Parcours bis zu den Hard-Moves ist alles gegeben. Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour bei der Jeder auf eigene Verantwortung teilnimmt. Ausbildungs- und Führungstätigkeiten finden nur eingeschränkt statt. Die Veranstaltung ist Familienfreundlich: Das zeigt sich auf dem Campingplatz (Spielplatz & Schwimmbad) und an den Bouldergebieten mit  „weißen Kinderparcours“.

 

Anforderungen normale körperlich Fitness,  eigenverantwortliches Handeln, erste Bouldererfahrungen, ökologisches Verhalten (Fahrgemeinschaften, Camping)
Teilnehmerzahl Min. 5 bis max. 15 Personen  (siehe Hinweise&Regeln der Sektion)
Vorbesprechung Online-Meeting im Mai
Teilnehmergebühr 60€/Einzelpers.; 100€/ Familie  /  Campingplatz rechnet Jeder selbst ab;                      Reservierung durch DAV
Anmeldung bis 01.03.2023 über thorsten.wien@dav-landau.de
Tourenführer Thorsten Wien (Kletterbetreuer/ Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor)

Mail: thorsten.wien@dav-landau.de

Fred Gosert (Trainer C Bergsteigen)

Mail: fred.gosert@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="7293" title="Tourenanmeldung"]

 

Jun
7
Mi
2023
Mittwochsklettern  (Gemeinschaftsveranstaltung)
Mittwochsklettern (Gemeinschaftsveranstaltung)
Jun 7 ganztägig

Pfalz-Klettern

Termin  

Mittwoch-Klettern von April bis September.

Unregelmäßig Mittwoch nachmittags, Uhrzeiten können variieren je nach Teilnehmer und Location.

Bekanntmachungen durch DAV-Akteure und andere Teilnehmer im whatsapp.

Treffpunkt .. wird kurzfristig bekannt gegeben an whatsapp-Teilnehmer in der Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann). Location ist der Steinbruch Gimmeldingen oder an einem anderen Felsen im Pfälzerwald.
Beschreibung
Anforderungen Eigenständiges, selbstverantwortliches Klettern
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung
Teilnehmergebühr
Anmeldung whatsapp-Gruppe  DAV LD – Klettertreff (Admin. Karin Johann).
Tourenführer Gemeinschaftstour mit wechselnden Akteuren.

Ansprechpartner:

Udo Zickler             01573 0499563

Karl-Peter Denzer  0176 96764208