März
22
Sa.
2025
Monatsklettern – Mittlere Deichenwand @ Wilgartswiesen
März 22 um 11:00
Monatsklettern - Mittlere Deichenwand @ Wilgartswiesen

Datum: 22.03.2025 (Samstag)

Felsen: Wilgartswiesen/Mittlere Deichenwand

Tourenführer: Karl-Peter Denzer

Treffpunkt: 11:00 Uhr am Fels

Anforderung: PSA

Anmeldung

Eine Voranmeldung bei den Tourenführern ist unbedingt erforderlich!

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

März
30
So.
2025
Legen von mobilen Sicherungen
März 30 um 10:00 – 17:00
Legen von mobilen Sicherungen
Termin 30.03.2025, 10:00 Uhr
Ort Fensterfelsen, Trifels
Beschreibung Friends und Keile selber legen und daran vorsteigen
Anforderungen Vorsteigen in der Halle 5+, Erfahrung im Nachsteigen am Fels
Teilnehmerzahl min.  4 bis max. 6 Teilnehmer
TN-Gebühr 20,00 Euro
Anmeldung bis 09.03.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen, Trainer B Alpinklettern, werner.goergen@dav-landau.de

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
[/av_notification]

Apr.
4
Fr.
2025
Gemeinschaftstour in die Vulkaneifel
Apr. 4 – Apr. 6 ganztägig
Gemeinschaftstour in die Vulkaneifel
Termin 04.04.2025 – 06.04.2025 (2 Tage)
Anreise Freitag Abend in Fahrgemeinschaften nach Absprache
Ort Campingplatz Falkleymühle bei Ettringen
Beschreibung Gemeinschaftstour in die Basalt-Steinbrüche bei Ettringen, welche zu den besten Rissklettergebieten Europas gehören. Auf relativ kleinem Raum finden sich hier über 1.500 Routen, die erhöhte Ansprüche an das Bewegungsrepertoire stellen. Auch die Absicherung bietet alles von komplett eingebohrt bis komplett clean und allem dazwischen.

Die Fahrt ist kein Kurs, der Trainer unterstützt mit Ortskenntnis bei der Routenwahl und bei Interesse bei Kletter- und Sicherungstechnik.

Anforderungen Klettern min. im 6. Grad UIAA im Vorstieg draußen. Erfahrung mit mobilen Sicherungsgräten sehr vorteilhaft.

ACHTUNG: Es gibt kaum leichtere Routen als 6 UIAA, dafür massenweise im 7. und 8. Grad.

Teilnehmerzahl min.2 bis max. 6 Teilnehmer
TN-Gebühr 20,00 €  Organisationsgebühr
Anmeldung bis 16.03.2025 über www.dav-landau.de, Eine Vorbesprechung findet bei Bedarf telefonisch statt.
Tourenführer Achim Schmitt (Trainer C Sportklettern Breitensport) achim.schmitt@dav-landau.de + Co-Tourenführerin Margret Zimmermann

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

 

Apr.
5
Sa.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Apr. 5 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

05.04. um 9:00 Uhr

Kommende Termine:  Interaktive JVV/ 23.08./ 13.09./ 02.11./ 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Apr.
6
So.
2025
Von der Halle an den Fels TERMINÄNDERUNG !!!
Apr. 6 ganztägig
Von der Halle an den Fels   TERMINÄNDERUNG !!!
Termin 06.04.2025, 10:00 Uhr, TERMINÄNDERUNG
Ort  Falkenburghalle Wilgartswiesen, geklettert wird an der Mittleren Deichenwand
Beschreibung Felsbedingungen, naturverträgliches Klettern, Routenwahl, Sicherungstechnik, Umlenkung, Topropen, Abbauen, Nachsichern, Abseilen
Anforderungen Klettererfahrung in der Halle, Beherrschung der Sicherungstechniken
Teilnehmerzahl min.  4 bis max. 6 Teilnehmer
TN-GEine Vorbesprechung findet bei Bedarf telefonisch statt.ebühr 20,00 Euro
Anmeldung bis 09.03.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen, Trainer B Alpinklettern, werner.goergen@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
21
Mo.
2025
Seil- und Knotenkunde
Apr. 21 um 20:00 – 22:00
Seil- und Knotenkunde
Termin 21.04.2025, 20:00 Uhr
Ort DAV Geschäftsstelle, Alfred-Nobel-Platz 1, 76829 Landau
Beschreibung Unterricht in Seil- und Knotenkunde. Üben der gebräuchlichsten Knoten des Bergsteigens.
Anforderungen Bitte Sitzgurt, Schnapp- und Schraubkarabiner sowie Reep-Schnüre mitbringen
Teilnehmerzahl max. 20 Teilnehmer
TN-Gebühr keine
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Wolfgang Brunke (Trainer C Bergst.), Mail: wolfgang.brunke@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
26
Sa.
2025
Ausbildungstag Spaltenbergung & Selbstrettung
Apr. 26 um 9:00
Ausbildungstag Spaltenbergung & Selbstrettung
Termin 26.04.2025, 09:00 Uhr
Ort Langenthaler Türmchen, Annweiler, Treffpunkt am Parkplatz a.d. B 48, unterhalb Langenthaler Türmchen
Beschreibung Auffrischung der Ausbildung zur Selbstrettung bei Spaltensturz und Spaltenbergung mittels „Loser Rolle“, sowie Mannschaftszug.
Anforderungen Schwindelfreiheit, Beherrschen der üblichen Knoten.

Ausrüstung für Gletscher und Hochtouren laut Ausrüstungsliste im Magazin, ohne Steigeisen und Pickel.

Teilnehmerzahl max. 18 Teilnehmer
TN-Gebühr keine
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Wolfgang Brunke (Trainer C Bergst.), Mail: wolfgang.brunke@dav-landau.de, sowie weitere Trainer

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Apr.
27
So.
2025
Monatsklettern April an Kuh und Esel
Apr. 27 um 11:00
Monatsklettern April an Kuh und Esel
Termin/Dauer 27.04.2025, 11:00 Uhr,  1 Tag
Ort / Treffpunkt Wilgartswiesen, Ringstraße, Ecke Riederplatz
Tourenführer Achim Schmitt, achim.schmitt@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Mai
17
Sa.
2025
Interaktive Jugendvollversammlung @ Lauterer Hütte, Bruchweiler bei Dahn
Mai 17 – Mai 18 ganztägig
Interaktive Jugendvollversammlung @ Lauterer Hütte, Bruchweiler bei Dahn

Termin/Dauer

17.05.2025 – 18.05.2025 (3 Tage)

Ort / Stützpunkt

Lauterer Hütte, Bruchweiler bei Dahn

Beschreibung

Unser aktives Jugendtreffen bei dem Du die Möglichkeit hast Klettern zu gehen und Mountainbike zu fahren. Campieren im Zelt oder unter freiem Himmel. Wir Kochen gemeinsam und packen alle zusammen an, so dass wir alle ein schönes Event haben werden.

Am Samstag ab 18 Uhr halten wir unsere jährliche Jugendvollversammlung ab. Dort kannst Du direkt sagen, was Du 2026 im Programm haben willst. Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, zusammen am Lagerfeuer zu feiern und zu connecten.

Anreise per ÖPNV und Fahrrad, ggf. Gepäcktransport. Genauere Infos werden nach Anmeldung per Email bekannt gegeben.

Bitte gibt im Kommentarfeld an, ob du Klettern oder Mountainbiken möchtest. Leihbikes begrenzt vorhanden (siehe Ausschreibung MTB).

Personen, bis 27 Jahren, die nur am demokratischen Teil teilnehmen wollen, müssen sich nicht anmelden. Wir freuen uns aber über eine Info, damit wir auch ausreichend Essen und Getränke zur Feier bereit stellen können.

Anforderung

• Gute Laune und Lust auf Demokratie, Klettern oder Biken

Beteiligung an gemeinschaftlichen Aktionen (auch Kochen, Abwaschen und Aufräumen)

Ab 10 Jahren (oder bereits bekannt)

Teilnehmerzahl

unbegrenzt

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 05.05.2025

Tourenführer

Theresa Baumann (Trainer B Klettern/Jugendleiterin)

theresa.baumann@dav-landau.de

Co-Teamer: Christian Adam

Teilnehmergebühr

Soli-Beitrag: 25,00 – 35 Euro
Geschwisterkinder: pro weiteres Kind -10€, ab dem 4. Kind frei.

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Mai
25
So.
2025
Monatsklettern Lauterschwaner Rappenfelsen
Mai 25 um 10:00
Monatsklettern Lauterschwaner Rappenfelsen
Termin/Dauer 25.05.2025, 1 Tag
Ort / Treffpunkt Lauterschwaner Rappenfels, 10:00 Uhr am Fels
Tourenführer Jonas Rasch, jonas.rasch@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Mai
28
Mi.
2025
Kletterfreizeit Frankenjura @ Campingplatz in der fränkischen Schweiz
Mai 28 – Juni 1 ganztägig
Kletterfreizeit Frankenjura @ Campingplatz in der fränkischen Schweiz


Termin/Dauer

28.05.2025 – 01.06.2025 (4,25 Tage)

Ort / Stützpunkt

Campingplatz in der fränkischen Schweiz

Beschreibung

Wir tauschen Schulbücher gegen Kletterseile und machen uns auf, in die wunderschöne fränkische Schweiz. Gemeinsam mit Kleinbussen machen wir uns von Landau auf den Weg.

Das Gebiet, welches viele auch als Frankenjura kennen, erstreckt sich von Nürnberg bis Bayreuth und beschert uns Klettertouren im festen Kalk vom Allerfeinsten. Nicht nur in Deutschland, wird das Gebiet als Klettermekka bezeichnet, auch International ist die fränkische Schweiz als premium Klettergebiet bekannt.

Es bietet richtig steile Touren in den oberen Schwierigkeitsgraden, aber auch Pläsierrouten für Genießerkletterer*innen und Einsteiger*innen.

Unser Programm:

Es wird geklettert, bis die Fingerspitzen wund sind, gesichert bis der Nacken schmerzt und geschlafen bis wir wieder regeneriert sind.

Neben diesen Kerntätigkeiten werden wir gemeinsam eine gute Zeit haben, auf der Slackline balancieren, gemeinsam kochen, Lebensmittel einkaufen, Königsschach und Werwolf am Feuer spielen.

Anforderung

– Kondition für max. 6 Std. Gehzeit

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– souveränes klettern des 5. Schwierigkeitsgrades (Halle/ Toprope, ggf. Vorstieg)

– selbstständiges und sicheres sichern (Toprope/ ggf. Vorstieg)

– Freude an gemeinsamen Gruppenaktivitäten

– Buffetspende für den ersten Abend

Teilnehmerzahl

min. 6 bis max. 12 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 30.03.2025

Tourenführer

Sina Schaak (Jugendleiterin)

sina.schaak@dav-landau.de

Co-Jugendleiterin: Urska Gabersek

Teilnehmergebühr

Soli-Beitrag: 140,00 – 200 Euro

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Juni
6
Fr.
2025
Fontainebleau Freizeit @ Campingplatz La Musadiere
Juni 6 – Juni 9 ganztägig
Fontainebleau Freizeit @ Campingplatz La Musadiere

Termin/Dauer

06.06.2025 – 09.06.2025 (4 Tage)

Ort / Stützpunkt

Campingplatz La Musadiere

Beschreibung

Bouldern in Fontainebleau

Anforderung

– Mindestalter: 12 Jahre

– Vertrautheit mit dem Bouldersport

Teilnehmerzahl

min.5 bis max. 7 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 01.03.2025

Tourenführer

Sophie Meusel (Jugendleiterin) sophie.meusel@dav-landau.de
+ Daniel Serr

Teilnehmergebühr

250,00 Euro

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Juni
7
Sa.
2025
PFALZKLETTERN FÜR WIEDEREINSTEIGER UND ANGSTHASEN
Juni 7 – Juni 9 ganztägig
PFALZKLETTERN FÜR WIEDEREINSTEIGER UND ANGSTHASEN
Termin Pfingst-Samstag, 7.Juni bis Montag, 9.Juni 2025; Anreise am Freitag ab 17 Uhr vorteilhaft.
Ort PK-Hütte hinterm Bärenbrunnerhof, Schindhardt
Beschreibung Gemeinsames Pfingst-Klettern in den Schwierigkeits-Graden 3 bis 5 mit Übernachtung im Bärenbrunner-Tal. Auffrischen der Kenntnisse: mobile Sicherungen legen, richtig Sichern, Sturztraining, Vorstiegs-Motivation!  Fels-Auswahl je nach Teilnehmer-Zusammensetzung, Normalweg-Kombination auch per Wanderung.
Anforderungen Vorstiegssicherheit am Pfalz-Sandstein im unteren vierten Grad; Teilnahme an einem der DAV-Ausbildungs-Kurse vorteilhaft.
Teilnehmerzahl max. 6 Teilnehmer
TN-Gebühr 60,00 €
Anmeldung bis 22.04.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer FRED Gosert (Trainer C Bergsteigen), Tel.: 017610541089, Email:fred.gosert@dav-landau.de

Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern)

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
14
Sa.
2025
Alpinklettern Zimba (2.643 m)
Juni 14 – Juni 16 ganztägig
Alpinklettern Zimba (2.643 m)
Termin 14.06.2025 – 16.06.2025 (3 Tage)
Ort Heinrich Hueter Hütte (1.766 m)
Beschreibung
  1. Tag: Anreise ins Brandnertal und Aufstieg zur Heinrich Hueter Hütte.
  2. Tag: Besteigung des Saulakopfs (2.517 m) via Direkte Ostwand.

3. Tag: Besteigung der Zimba (2.643 m) via Ostgrat und Abstieg ins Brandnertal. Heimreise.

Anforderungen Kondition für 8 Std. Gehzeit / 1.200 Hm

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– Klettern im IV. Grad UIAA im Vorstieg

Teilnehmerzahl  max. 3 Teilnehmer
TN-Gebühr 90,00 €
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de. Die Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Philipp Boos (Trainer C Bergsteigen)

Mail: philipp.boos@dav-landau.de

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Aktuell können wir Sie lediglich auf die Warteliste setzen.
[/av_notification]
Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
28
Sa.
2025
Wald- & Felsabenteuer TERMINÄNDERUNG!!!
Juni 28 – Juni 29 ganztägig
Wald- & Felsabenteuer   TERMINÄNDERUNG!!!
Termin/Dauer 28.06.2025 – 29.06.2025 – Uhrzeit nach Absprache , 2 Tage
Ort / Stützpunkt Langenthaler Türmchen, Annweiler, Treffpunkt am Parkplatz a.d. B 48, unterhalb Langenthaler Türmchen.
Beschreibung Gemeinsam werden wir uns an die Langentaltürmchen verirren, denn Klettern ist bekanntlich die beste Felspflege gegen Erosion und sandige Platten.

Bürsten dürfen natürlich auch mitgebracht und ausgiebig eingesetzt werden 😉

Nach getaner Arbeit sorgen wir für unser leibliches Wohl und biwakieren im Freien.

Anforderung keine besonderen Anforderungen
Teilnehmerzahl keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt.
Anmeldung bis 01.08.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen)

marvin.glogowsky@dav-landau.de

Teilnehmergebühr 60,00 €

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juni
29
So.
2025
Monatsklettern Gebiet westlich Rinnthal (Langenfels, Frohndellpfeiler)
Juni 29 um 10:00
Monatsklettern Gebiet westlich Rinnthal (Langenfels, Frohndellpfeiler)
Termin/Dauer 29.06.2025, 10:00 Uhr, 1 Tag
Ort / Treffpunkt Rinnthal, Eingang Langental, westl.Rinnthal, B48, erste Parkbucht
Tourenführer Fred Gosert, fred.gosert@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Juli
13
So.
2025
Klettercamp 2025 La Bèrade
Juli 13 – Juli 18 ganztägig
Klettercamp 2025 La Bèrade
Termin/Dauer 13.07.2025 – 18.07.2025 (6 Tage)
Ort / Stützpunkt  Camping La Bèrade
Beschreibung Offenes Camp für alle Kletterer der Sektion, ausgerichtet als Gemeinschaftstour.

Durch die dortigen Trainer werden Führungstouren angeboten, die im Camp ausgeschrieben und geplant werden, je nach Eignung der Teilnehmer und je nach Interesse.

Mögliche Angebote:

* Plaisirklettern – Mehrseilrouten,

* Alpine Klettertouren – Mehrseilrouten

* Sportklettern in Eigenregie

* Kurse, Sicherungstechnik, Abseilen, Klettertechnik

Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit auf eigene Faust Touren zu unternehmen: Bergwandern und Mountainbiken.

Anforderung Klettern im Nachstieg mindestens im Grad 5+ (UIAA)
Teilnehmerzahl keine Einschränkung
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt, Info per Mail alles weitere auf dem Campingplatz
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Werner Görgen (Trainer B Alpinklettern), werner.goergen@dav-landau.de

Co-Tourenführer: mehrere Trainer C und B; – teilweise auch in Ausbildung

Teilnehmergebühr 180,00 Euro

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Aug.
23
Sa.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Aug. 23 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

23.08. um 9:00 Uhr

Kommende Termine: 13.09./ 02.11./ 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Aug.
24
So.
2025
Monatsklettern Schmalbühlerfelsen / Sarnstall
Aug. 24 um 11:00
Monatsklettern Schmalbühlerfelsen / Sarnstall
Termin/Dauer 24.08.2025, 11:00 Uhr, 1 Tag
Ort / Treffpunkt Meisenbrunnenweg (Zufahrt Rettungstunnel) in Sarnstall
Tourenführer Marvin Glogowsky, marvin.glogowsky@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Sep.
12
Fr.
2025
Alpinklettern oberhalb des Lägh da l’Albigna (Graubünden)
Sep. 12 – Sep. 16 ganztägig
Alpinklettern oberhalb des Lägh da l’Albigna (Graubünden)
Termin 12.09. – 16.09.2025 (5 Tage)
Ort Capanna da l’Albigna
Beschreibung Klettern von alpinen Mehrseillängenrouten im Einzugsgebiet der Capanna da l’Albigna CAS

  1. Tag: Anreise, Aufstieg zur Hütte und Klettern im Umfeld der Hütte.
  2. – 4. Tag: Klettern von alpinen Mehrseillängenrouten entsprechend den Vorlieben der Teilnehmer. Entweder eigenständig oder von den beiden Trainern C Bergsteigen geführt.

5. Tag: Alpine Klettertour, Abstieg und Heimreise.

Anforderungen – Kondition für 8 Std. Kletterzeit / für 1.200 Hm / für 6 Km

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Kletterkönnen:

– MSL Erfahrung

– Basic Sicherungstechnik (HMS und Tuber Sicherungstechnik)

– Aufbau einfacher Standplatz mit Bohrhaken

– Seilkommandos

– Solide Klettererfahrung im Grad UIAA 4

– Abseiltechnik muss sicher beherrscht werden

Teilnehmerzahl 6 – 10 Personen
TN-Gebühr 150,00 €
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de    Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen)

Mail: marvin.glogowsky@dav-landau.de

Christian Lösch (Trainer B Plaisirklettern)

Mail: christian.loesch@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]