Juni
27
Fr.
2025
Grundkurs Bergsteigen (Firn/Eis) im Kaunertal
Juni 27 – Juni 30 ganztägig
Grundkurs Bergsteigen (Firn/Eis) im Kaunertal
Termin 27.06.2025 – 30.06.2025 (4 Tage)
Ort Brandenburger Haus (3.277 m), Rauhekopfhütte (2.731 m), Gepatschhaus (1.928 m)
Beschreibung Brandenburger Haus (3.277 m), Rauhekopfhütte (2.731 m), Gepatschhaus (1.928 m)

  1. Tag: Anreise zum Gepatschhaus (1.928 m).
  2. Tag: Aufstieg zur Rauhekopfhütte und Üben von Anseilen auf Gletschern sowie Spaltenbergung auf dem Gepatschferner.
  3. Tag: Abbremsen von Stürzen im Firn, Gehen mit Steigeisen im Eis, Fixpunkte in Eis und Firn, Pickeltechniken und Übergang zum Brandenburger Haus. Abendspaziergang auf die Dahmannspitze (3.404 m).
  4. Tag: Anwendungshochtour auf den Fluchtkogel (3.500 m) und Abstieg via Gepatschferner ins Kaunertal. Heimreise.

Kursziel: Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs gut darauf vorbereitet, an einfachen Hochtouren teilzunehmen.

Anforderungen – Kondition für ganztägige Ausbildung von 10 Stunden inkl. 800 Hm im Auf- und 1600 Hm im Abstieg

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– Klettern mit Bergschuhen im I. Grad UIAA

– komplette Hochtourenausrüstung

– Teilnahme am Spaltenbergungsübetag (26.04.2025)

Teilnehmerzahl 3-6 Personen
TN-Gebühr 120,00€
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de   Die Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Philipp Boos (Trainer C Bergsteigen)

Mail: philipp.boos@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Juli
3
Do.
2025
Aufbaulehrgang Alpinklettern ABGESAGT!
Juli 3 – Juli 6 ganztägig
Aufbaulehrgang Alpinklettern ABGESAGT!
Termin 03.07.2025 – 06.07.2025 (4 Tage)
Ort Blaueishütte (1653 m), Berchtesgadener Alpen
Beschreibung Vermittlung von Kenntnissen zur Sicherungstechnik, zum Standplatzbau (auch mobil) und Abseilen im alpinen Gelände, Umgang mit Doppelseil, Anbringen von Zwischensicherungen (auch mobil), Klettern im Vor- und Nachstieg in leichten Mehrseillängentouren, Knotenkunde, Tourenplanung, alpine Gefahren
Anforderungen – Klettererfahrung am Fels,

– Beherrschen der Sicherung beim Sportklettern,

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit im alpinen Gelände,

– Vorstieg im Sportklettern im IV. Grad,

– Material gemäß Vorgabe.

Teilnehmerzahl  6 Personen
TN-Gebühr 120,00€
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de   Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Harald Winter (Trainer C Bergsteigen), harald.winter@dav-landau.de

Werner Görgen (Trainer B Alpinklettern), werner.goergen@dav-landau.de

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour wurde abgesagt
[/av_notification]