Seil- und Knotenkunde @ Sektions-Geschäftsstelle, Landau, Alfred-Nobel-Platz 1
Mai 3 um 20:00

20:00
Die gebräuchlichsten Knoten im Bergsport Beschreibung Unterricht in Seil- und Knotenkunde. Üben der gebräuchlichsten Knoten des Bergsteigens Anforderungen Bitte Sitzgurt, Schnapp- und Schraubkarabiner sowie Reep-Schnüre mitbringen Teilnehmerzahl max. 10 Personen Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht[...]
Ausbildungstag am Bauwalder Kopf @ Bauwalder Kopf, Münchweiler a.d.R., Treffpunkt am Parkplatz, Waldrand Bischof-Emanuel-Ring
Mai 15 um 9:00

9:00
Auffrischung in Spaltenbergung und Selbstrettung Beschreibung Auffrischung der Ausbildung zur Selbstrettung bei Spaltensturz und Spaltenbergung mittels „Loser Rolle“ sowie Mannschaftszug. Anforderungen Schwindelfreiheit, Beherrschen der Knoten (s.Seil- und Knotenkunde) Ausrüstung für Gletscher und Hochtouren laut Ausrüstungsliste[...]
Pfalz-Klettern für Wieder-Einsteiger und Angsthasen @ PK – Hütte, hinterm Bärenbrunner-Hof
Mai 22 – Mai 24 ganztägig

0:00
Gemeinsames Pfingst-Klettern in den Schwierigkeits-Graden 3 bis 5 mit Übernachtung im Bärenbrunner-Tal Inhalte Auffrischen der Kenntnisse: mobile Sicherungen legen, richtig Sichern, Sturztraining, Vorstiegs-Motivation! Fels-Auswahl je nach Teilnehmer-Zusammensetzung, Normalweg-Kombination auch per Wanderung. Anforderungen Vorstiegssicherheit am Pfalz-Sandstein[...]
Grundlehrgang Alpin @ Blaueishütte im Berchtesgadener Land (1 680 m)
Jun 6 – Jun 11 ganztägig

0:00
Grundlagen des Bergsteigens Beschreibung Ausbildung im weglosen Gelände, Blockgelände, Schuttreise, Einführung in Klettertechniken, Sicherungstechnik, Führungsmittel des Bergsteigens, Einführung in Berge- und Selbstrettungstechnik am Gletscher, u.v.m.. Anforderungen Ausdauer für ganztägige Ausbildung, bis zu 10 Stunden, Schwindelfreiheit,[...]
Aufbaulehrgang Hochtouren @ Rauhekopf-Hütte, Ötztaler Alpen
Jul 4 – Jul 9 ganztägig

0:00
Hochtourenkurs Gepatschgletscher Termin 04.07.2021 – 09.07.2021 (6 Tage) Stützpunkt Rauhekopf-Hütte, Ötztaler Alpen (2.731 m), sehr spartanisch ausgestattet, Beschreibung Auf den Grundlehrgang Alpin aufbauende Fortbildung im Bereich Hochtouren. T-Anker, die Gletscherseilschaft, Setzen von Eisschrauben, Spaltenbergung, Selbstrettung,[...]
Aufbaulehrgang Alpinklettern @ DAV Hütte
Sep 19 – Sep 21 ganztägig
Sicherungsupdate @ Kletterhalle Fitz Rock
Nov 20 um 14:30