Aug.
30
Sa.
2025
Panoramaweg über dem Mattertal – Europaweg,Unterrothorn, Zermatt
Aug. 30 – Sep. 3 ganztägig
Panoramaweg über dem Mattertal  -  Europaweg,Unterrothorn, Zermatt
Termin 30.08.2025 – 03.09.2025 (5 Tage)
Ort Grächen – Europahütte – Berghaus Fluhalp – Mountain Lodge Ze Seewjinu
Beschreibung Anspruchsvolle hochalpine Bergwanderung; Schwierigkeit der Etappen T3/T4

(siehe auch DAV Homepage):

https://www.davlandau.de/schwierigkeitsgrade/#bergwandern

Anforderungen Gute Kondition für Gehzeiten bis zu 8 Stunden tägl. und 1.000 Hm Anstieg; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Teilnehmerzahl  max. 8 Teilnehmer
TN-Gebühr 50,00 €
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de.  Eine Vorbesprechung findet zeitnah statt. Wird bekannt gegeben.
Tourenführer Carsten Pfaffmann (Trainer C Bergwandern); carsten.pfaffmann@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Trailwochenende durch die Nordvogesen
Aug. 30 – Aug. 31 ganztägig
Trailwochenende durch die Nordvogesen
Termin/Dauer 30.08.2025 – 31.08.2025 (2 Tage)
Ort / Stützpunkt Savern / Hotel
Beschreibung Dem Guten so nah – Teil II. 2025 sind die Nordvogesen unser Ziel. Von Savern aus erkunden wir mit dem MTB den nördlichen Teil der Vogesen.
Anforderung Technik: Sicheres befahren von Singletrails der Schwierigkeit S1, wenige Stellen auch S2, im Up- und Downhill.

Kondition: Etappen bis zu 50 km und max. 1500 HM

Tagesrucksack wird benötigt

Teilnehmerzahl min. 3 bis max. 5 Personen
Vorbesprechung Die Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Anmeldung bis 15.04.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Philipp Kettenbach (FÜL-Mountainbike)

Mail: philipp.kettenbach@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Aug.
31
So.
2025
Sellrainer Hüttenrunde
Aug. 31 – Sep. 5 ganztägig
Sellrainer Hüttenrunde
Termin 31.08.2025 – 05.09.2025 (6 Tage)
Ort Sellrain,Potsdamer Hütte, Alpengasthof Praxmar,Pforzheimer H., Schweinfurter H.,Dortmunder H.
Beschreibung Landschaftlich schöne Route durch hochalpines Gelände und über anspruchsvolle Übergänge, verschiedene Gipfelmöglichkeiten (bis über 3000m NN)
Anforderungen Kondition für bis zu 9 Std. Gehzeit / für 1200 Hm / Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Teilnehmerzahl min. 5 –  max. 7 Teilnehmer
TN-Gebühr 60,00 €
Anmeldung bis 28.02.2025 über www.dav-landau.de.  Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Oliver Metz (Trainer C Bergwandern); Oliver.Metz@dav-landau.de

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Aktuell können wir Sie lediglich auf die Warteliste setzen.
[/av_notification]
Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Sep.
12
Fr.
2025
Alpinklettern oberhalb des Lägh da l’Albigna (Graubünden)
Sep. 12 – Sep. 16 ganztägig
Alpinklettern oberhalb des Lägh da l’Albigna (Graubünden)
Termin 12.09. – 16.09.2025 (5 Tage)
Ort Capanna da l’Albigna
Beschreibung Klettern von alpinen Mehrseillängenrouten im Einzugsgebiet der Capanna da l’Albigna CAS

  1. Tag: Anreise, Aufstieg zur Hütte und Klettern im Umfeld der Hütte.
  2. – 4. Tag: Klettern von alpinen Mehrseillängenrouten entsprechend den Vorlieben der Teilnehmer. Entweder eigenständig oder von den beiden Trainern C Bergsteigen geführt.

5. Tag: Alpine Klettertour, Abstieg und Heimreise.

Anforderungen – Kondition für 8 Std. Kletterzeit / für 1.200 Hm / für 6 Km

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Kletterkönnen:

– MSL Erfahrung

– Basic Sicherungstechnik (HMS und Tuber Sicherungstechnik)

– Aufbau einfacher Standplatz mit Bohrhaken

– Seilkommandos

– Solide Klettererfahrung im Grad UIAA 4

– Abseiltechnik muss sicher beherrscht werden

Teilnehmerzahl 6 – 10 Personen
TN-Gebühr 150,00 €
Anmeldung bis 31.03.2025 über www.dav-landau.de    Eine Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Tourenführer Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen)

Mail: marvin.glogowsky@dav-landau.de

Christian Lösch (Trainer B Plaisirklettern)

Mail: christian.loesch@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Hochtour in den Alpen Nr.2
Sep. 12 – Sep. 15 ganztägig
Hochtour in den Alpen Nr.2
Termin/Dauer 12.09.2025 – 15.09.2025 (4 Tage)
Ort / Stützpunkt Hütten in den Alpen
Beschreibung Das genaue Tourengebiet sowie der Tourenverlauf werden mit den Teilnehmern abgestimmt und 2 Tage vor Beginn der Hochtour in Abhängigkeit der Bedingungen am Berg festgelegt.

1. Tag: Anreise und Aufstieg zur Hütte.

2. Tag: Hochtour entsprechend den Bedingungen.

3. Tag: Hochtour entsprechend den Bedingungen.

4. Tag: Abstieg und Heimreise.

Mögliche Tourenziele:

Bliggspitze Südgrat, Weißkugel, Strahlhorn, Piz Zupò, Vorderes Galmihorn, Grosses Wannenhorn, Doldenhorn

Anforderung – Kondition für 10 Std. Gehzeit / 1.500 Hm

– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

– Klettern mit Bergschuhen im II. Grad UIAA

– Beherrschen der Spaltenbergung

Teilnehmerzahl 3 Personen
Vorbesprechung Die Vorbesprechung findet nach Absprache statt.
Anmeldung bis 15.08.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Philipp Boos (Trainer C Bergsteigen)

Mail: philipp.boos@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Sep.
13
Sa.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Sep. 13 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

13.09. um 9:00 Uhr

Kommende Termine: 02.11./ 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Sep.
14
So.
2025
JDAV Monatsbiken @ Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau
Sep. 14 ganztägig
JDAV Monatsbiken @ Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau

Termin/Dauer

06.04.2025 / 10:00 Uhr

14.09.2025 / 10:00 Uhr

05.10.2025 / 10:00 Uhr

Ort / Stützpunkt

Wir treffen uns im Hinterhof des Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau.

Beschreibung

Von dort aus fahren wir gemeinsam los und kehren auch dorthin wieder zurück. Wir geben ca. 14 Tage vorher bekannt, wo wir hinfahren, wie wir anreisen und wann wir voraussichtlich zurück sein werden. Leihbikes vorhanden bei rechtzeitiger Info im Vorfeld.

Anforderung

Alter mind. 8 Jahre; Fahrsicherheit auf Waldwegen

Teilnehmerzahl

min. 4 bis max. 10 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 3 Tage vorher

Tourenführer

Viola Münch (Jugendleiterin/Fahrtechniktrainerin) + 2. Jugendleiter*in

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Familienklettern
Sep. 14 um 10:00 – 14:00
Familienklettern

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Monatsklettern Baden-Baden, Battert
Sep. 14 um 10:00
Monatsklettern Baden-Baden, Battert
Termin/Dauer 14.09.2025, 10:00 Uhr, 1 Tag
Ort / Treffpunkt Wanderparkplatz Ebersteinburg, Battertfelsen
Tourenführer Christian Lösch, christian.loesch@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Sep.
17
Mi.
2025
Seniorenwanderung – Durch Wein, Wald und 360° Grad rund um Göcklingen
Sep. 17 um 11:00
Seniorenwanderung - Durch Wein, Wald und 360° Grad rund um Göcklingen

Termin : 17.09.2025, 11:00 Uhr

Treffpunkt: Göcklingen, Parkplatz Kaiserberghalle , ca 4 h

Führung: Ralph Oberbillig, 017676721630

Anforderungen: Ca. 14 km , 400 Hm , evtl. Einkehr Brauhaus Göcklingen

Keine Teilnehmerbegrenzung

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Sep.
21
So.
2025
Monatswanderung – Von Weidenthal über Lambertskreuz nach Wachenheim
Sep. 21 um 8:50
Monatswanderung - Von Weidenthal über Lambertskreuz nach Wachenheim

Termin : 21.09.2025, 08:50 Uhr, Gehzeit ca 6,5 Stunden

Treffpunkt: An- und Rückfahrt mit dem Zug    08:50 Uhr Hauptbahnhof Landau

Wegen der Tickets bitte spätestens einen Tag vorher bei Uta Holz melden. Bitte auch Bescheid geben, wer ein Deutschland-Ticket hat.

Führung: Uta Holz, mobil: 0172-6353125, mail: uta.holz@dav-landau.de

Anforderungen:Kondition für ca. 6,5 Std. Gehzeit , 23km, 450 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung erforderlich

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Okt.
5
So.
2025
JDAV Monatsbiken @ Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau
Okt. 5 ganztägig
JDAV Monatsbiken @ Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau

Termin/Dauer

06.04.2025 / 10:00 Uhr

14.09.2025 / 10:00 Uhr

05.10.2025 / 10:00 Uhr

Ort / Stützpunkt

Wir treffen uns im Hinterhof des Haus der Jugend (Marktstr. 40) in Landau.

Beschreibung

Von dort aus fahren wir gemeinsam los und kehren auch dorthin wieder zurück. Wir geben ca. 14 Tage vorher bekannt, wo wir hinfahren, wie wir anreisen und wann wir voraussichtlich zurück sein werden. Leihbikes vorhanden bei rechtzeitiger Info im Vorfeld.

Anforderung

Alter mind. 8 Jahre; Fahrsicherheit auf Waldwegen

Teilnehmerzahl

min. 4 bis max. 10 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 3 Tage vorher

Tourenführer

Viola Münch (Jugendleiterin/Fahrtechniktrainerin) + 2. Jugendleiter*in

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Okt.
8
Mi.
2025
Seniorenwanderung – Auf den Spuren von Max Slevogt
Okt. 8 um 13:00
Seniorenwanderung - Auf den Spuren von Max Slevogt

Termin : 08.10.2025, 13:00 Uhr, ca 3 h

Treffpunkt:DGH Leinsweiler, Dorfausgang Richtung Ilbesheim

Führung: Dieter Klemens, 06345/1412 oder 01785276805

Anforderungen: Panoramaweg rund um den Förlenberg, ca 6 km, 300 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Okt.
11
Sa.
2025
Keschdeweg – 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Okt. 11 – Okt. 12 ganztägig
Keschdeweg - 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Termin/Dauer 11.10.2025 – 12.10.2025 (2 Tage)
Ort / Stützpunkt Naturfreundehaus Annweiler (Übernachtung)
Beschreibung
  1. Tag: Neustadt – St. Martin – Weyher – Gleisweiler – Frankweiler – Albersweiler – Annweiler

2. Tag: Annweiler – Hohenberg – Ranschbach – Leinsweiler – Eschbach – Trifels – Wernersberg – Lug – Hauenstein

Anforderung Gute Kondition für tägliche Wanderungen von bis zu 35 km und insgesamt 1.500 Hm
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 12 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt. Weitere Infos werden zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldung bis 20.07.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Carsten Pfaffmann (Trainer C Bergwandern)
Teilnehmergebühr 20,00€

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Aktuell können wir Sie lediglich auf die Warteliste setzen.
[/av_notification]
Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Spielerische Boulder-Parcours und ‚bloc’s‘ zum Tüfteln im Boulder-Paradies Fontainebleau
Okt. 11 – Okt. 16 ganztägig
Spielerische Boulder-Parcours und ‚bloc’s' zum Tüfteln im Boulder-Paradies Fontainebleau
Termin 11.10. – 16.10.2025 (6 Tage)
Ort Ferienwohnung Milly-La-Forêt oder Umgebung
Beschreibung Der Wald von Fontainebleau, südlich von Paris ist eines der größten Bouldergebiete der Welt und gilt als die Wiege des Boulderns. Ein perfektes Reiseziel für Kletterer auf jedem Leistungsniveau. Von spielerischen Parcours bis zu den Hard-Moves ist alles gegeben. Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour bei der Jeder auf eigene Verantwortung teilnimmt. Ausbildungs- und Führungstätigkeiten finden nur eingeschränkt statt. Die Veranstaltung ist Familienfreundlich: Das zeigt sich auf dem Campingplatz (Spielplatz & Schwimmbad) und an den Bouldergebieten mit „weißen Kinderparcours“.
Anforderungen normale körperlich Fitness,

eigenverantwortliches Handeln, erste Bouldererfahrungen, ökologisches Verhalten (Fahrgemeinschaften)

Teilnehmerzahl 5 – 10 Personen
TN-Gebühr 60,00€ Einzelpersonen, 100,00€ Familien
Anmeldung bis 01.05.2025 über www.dav-landau.de   Vorbesprechung: Online-Meeting im August
Tourenführer Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor)

Mail: thorsten.wien@dav-landau.de

Fred Gosert (Trainer C Bergsteigen)

Mail: fred.gosert@dav-landau.de

Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen)

marvin.glogowsky@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Okt.
12
So.
2025
Familienklettern
Okt. 12 um 10:00 – 14:00
Familienklettern

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Okt.
18
Sa.
2025
Herbstwochenende im Pfälzer Wald
Okt. 18 – Okt. 19 ganztägig
Herbstwochenende im Pfälzer Wald
Termin 18.10.-19.10.2025 (2 Tage)
Stützpunkt Pfälzer Kletterer Hütte im Bärenbrunnertal
Beschreibung Wir verbringen ein Wochenende in den Herbstferien gemeinsam auf der Selbstversorgerhütte im Pfälzer Wald mit Wandern, Spielen, Entdecken was uns die Natur im Herbst bietet, gemeinsames Kochen, Lagerfeuer.
Anforderungen Lust und Freude am gemeinsamen Wandern und Spielen in der Natur,Spaß an der Natur
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt, Infos gibt es über E-Mail und bei Bedarf telefonisch
Teilnehmergebühr 20,00 Euro/Erwachsener.
Anmeldung 31.08.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Elfriede Herrmann (Familiengruppenleiterin)

Fon: 06323  9138833

Mobilnummer 0151 28883217

Mail: elfriede.herrmann@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Okt.
19
So.
2025
Monatswanderung – Wanderung über Bärenpfade zu Geiern und Drachen … und einer hl. Grotte (bei Busenberg)
Okt. 19 um 10:00
Monatswanderung - Wanderung über Bärenpfade zu Geiern und Drachen … und einer hl. Grotte (bei Busenberg)

Termin : 19.10.2025, 10:00 Uhr, Gehzeit ca 6 Stunden

Treffpunkt: Wanderparkplatz Busenberg

Strecke: Heidenturm, Schlüsselfels, Jüngstberg, Geierstein, Drachenfels

Einkehr: Am Ende der Wanderung in der Drachenfelshütte oder im Weißensteiner Hof

Führung: Yvonne Fetsch, mail: yvonne.fetsch@dav-landau.de

Anforderungen:6 Stunden Gehzeit, 18km, 700 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung: Anmeldung beim Tourenführer

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Okt.
26
So.
2025
Monatsklettern Gräfenhausener Sommerfelsen
Okt. 26 um 11:00
Monatsklettern Gräfenhausener Sommerfelsen
Termin/Dauer 26.10.2025, 11:00 Uhr am Fels
Ort / Treffpunkt Annweiler, Gräfenhausener Sommerfels
Tourenführer Jonas Rasch, jonas.rasch@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung  Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Nov.
2
So.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Nov. 2 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

02.11. um 9:00 Uhr

nächster Termin: 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro