Okt.
11
Sa.
2025
Keschdeweg – 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Okt. 11 – Okt. 12 ganztägig
Keschdeweg - 2-Tages-Wanderung Auf dem Pfälzer Keschdeweg in die Südpfalz
Termin/Dauer 11.10.2025 – 12.10.2025 (2 Tage)
Ort / Stützpunkt Naturfreundehaus Annweiler (Übernachtung)
Beschreibung
  1. Tag: Neustadt – St. Martin – Weyher – Gleisweiler – Frankweiler – Albersweiler – Annweiler

2. Tag: Annweiler – Hohenberg – Ranschbach – Leinsweiler – Eschbach – Trifels – Wernersberg – Lug – Hauenstein

Anforderung Gute Kondition für tägliche Wanderungen von bis zu 35 km und insgesamt 1.500 Hm
Teilnehmerzahl min. 4 bis max. 12 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt. Weitere Infos werden zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldung bis 20.07.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Carsten Pfaffmann (Trainer C Bergwandern)
Teilnehmergebühr 20,00€

[av_notification title='Hinweis' color='red' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue81f' font='entypo-fontello']
Tour bereits belegt!
Aktuell können wir Sie lediglich auf die Warteliste setzen.
[/av_notification]
Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Spielerische Boulder-Parcours und ‚bloc’s‘ zum Tüfteln im Boulder-Paradies Fontainebleau
Okt. 11 – Okt. 16 ganztägig
Spielerische Boulder-Parcours und ‚bloc’s' zum Tüfteln im Boulder-Paradies Fontainebleau
Termin 11.10. – 16.10.2025 (6 Tage)
Ort Ferienwohnung Milly-La-Forêt oder Umgebung
Beschreibung Der Wald von Fontainebleau, südlich von Paris ist eines der größten Bouldergebiete der Welt und gilt als die Wiege des Boulderns. Ein perfektes Reiseziel für Kletterer auf jedem Leistungsniveau. Von spielerischen Parcours bis zu den Hard-Moves ist alles gegeben. Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour bei der Jeder auf eigene Verantwortung teilnimmt. Ausbildungs- und Führungstätigkeiten finden nur eingeschränkt statt. Die Veranstaltung ist Familienfreundlich: Das zeigt sich auf dem Campingplatz (Spielplatz & Schwimmbad) und an den Bouldergebieten mit „weißen Kinderparcours“.
Anforderungen normale körperlich Fitness,

eigenverantwortliches Handeln, erste Bouldererfahrungen, ökologisches Verhalten (Fahrgemeinschaften)

Teilnehmerzahl 5 – 10 Personen
TN-Gebühr 60,00€ Einzelpersonen, 100,00€ Familien
Anmeldung bis 01.05.2025 über www.dav-landau.de   Vorbesprechung: Online-Meeting im August
Tourenführer Thorsten Wien (Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor)

Mail: thorsten.wien@dav-landau.de

Fred Gosert (Trainer C Bergsteigen)

Mail: fred.gosert@dav-landau.de

Marvin Glogowsky (Trainer C Bergsteigen)

marvin.glogowsky@dav-landau.de

Anmeldung

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Okt.
18
Sa.
2025
Herbstwochenende im Pfälzer Wald
Okt. 18 – Okt. 19 ganztägig
Herbstwochenende im Pfälzer Wald
Termin 18.10.-19.10.2025 (2 Tage)
Stützpunkt Pfälzer Kletterer Hütte im Bärenbrunnertal
Beschreibung Wir verbringen ein Wochenende in den Herbstferien gemeinsam auf der Selbstversorgerhütte im Pfälzer Wald mit Wandern, Spielen, Entdecken was uns die Natur im Herbst bietet, gemeinsames Kochen, Lagerfeuer.
Anforderungen Lust und Freude am gemeinsamen Wandern und Spielen in der Natur,Spaß an der Natur
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Vorbesprechung Eine Vorbesprechung findet nicht statt, Infos gibt es über E-Mail und bei Bedarf telefonisch
Teilnehmergebühr 20,00 Euro/Erwachsener.
Anmeldung 31.08.2025 über www.dav-landau.de
Tourenführer Elfriede Herrmann (Familiengruppenleiterin)

Fon: 06323  9138833

Mobilnummer 0151 28883217

Mail: elfriede.herrmann@dav-landau.de

Anmeldeformular

[contact-form-7 id="6319f29" title="Tourenanmeldung HTML"]

Okt.
19
So.
2025
Monatswanderung – Wanderung über Bärenpfade zu Geiern und Drachen … und einer hl. Grotte (bei Busenberg)
Okt. 19 um 10:00
Monatswanderung - Wanderung über Bärenpfade zu Geiern und Drachen … und einer hl. Grotte (bei Busenberg)

Termin : 19.10.2025, 10:00 Uhr, Gehzeit ca 6 Stunden

Treffpunkt: Wanderparkplatz Busenberg

Strecke: Heidenturm, Schlüsselfels, Jüngstberg, Geierstein, Drachenfels

Einkehr: Am Ende der Wanderung in der Drachenfelshütte oder im Weißensteiner Hof

Führung: Yvonne Fetsch, mail: yvonne.fetsch@dav-landau.de

Anforderungen:6 Stunden Gehzeit, 18km, 700 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung: Anmeldung beim Tourenführer

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Okt.
26
So.
2025
Monatsklettern Gräfenhausener Sommerfelsen
Okt. 26 um 11:00
Monatsklettern Gräfenhausener Sommerfelsen
Termin/Dauer 26.10.2025, 11:00 Uhr am Fels
Ort / Treffpunkt Annweiler, Gräfenhausener Sommerfels
Tourenführer Jonas Rasch, jonas.rasch@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung  Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Nov.
2
So.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Nov. 2 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

02.11. um 9:00 Uhr

nächster Termin: 29.11.

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Nov.
6
Do.
2025
Topropeschein – Dein Kurs zum Einsteigen ins Klettern @ Kletterhalle Landau
Nov. 6 um 18:00 – 21:00
Topropeschein - Dein Kurs zum Einsteigen ins Klettern @ Kletterhalle Landau

Termin/Dauer

06.11. & 13.11 & 20.11.2025 (3 Tage) / 18:00 – 21:00 Uhr

Ort / Stützpunkt

Kletterhalle Landau

Beschreibung

Erlerne alles notwendige um selbstständig im Toprope zu klettern:

– Material- und Knotenkunde,

– Sicherungstechnik und Sicherungstraining,

– Klettertechnik und -Taktik

Es macht ggf. Sinn den ersten Termin abzuwarten, bevor die eigene Kletterausrüstung gekauft wird, da alle Fragen und Hinweise im Themenblock Materialkunde besprochen werden. Eigenes Material ist natürlich willkommen.

Anforderung

– allgemeine körperliche Fitness

– Teilnahme an allen 3 Terminen

– ab 18 Jahren

– Material: Kletterschuhe, Hüftgurt, Sicherungsgerät, ggf. Chalk (können bis auf Kletterschuhe und Chalk auf Anfrage geliehen werden)

Teilnehmerzahl

min. 4 bis max. 6 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis 02.11.2025

Tourenführer

Theresa Baumann (Trainer B Sportklettern)

theresa.baumann@dav-landau.de

Teilnehmergebühr

Soli-Preis: 35,00 – 45,00 Euro (zzgl. Kletterhalleneintritt und ggf. Leihgebühren von Kletterschuhen der Kletterhalle pro Termin )

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Nov.
12
Mi.
2025
Seniorenwanderung – Turnerheim Annweiler zur Jungpfalzhütte
Nov. 12 um 11:00

Termin : 12.11.2025 ,13:00 Uhr,  ca 4 Stunden

Treffpunkt:Turnerheim Annweiler / Wanderparkplatz

Führung: Wolfgang Burgard   wolfgang.burgard@dav-landau.de

Anforderungen: ca 7 km, 300 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Nov.
15
Sa.
2025
Bergfilmtag
Nov. 15 um 14:00 – 21:30
Bergfilmtag

Erster Bergfilmtag des Alpenvereins Landau

Aufgrund des starken Interesses bei Bergfilmvorführungen anlässlich der Bergsporttage haben wir uns entschlossen im November erstmalig einen Bergfilmtag durchzuführen.

Unser erster Bergfilmabend findet am Samstag, 15. November 2025 ab 13.45 Uhr in der Kinck´sche Mühle, Godramsteiner Hauptstraße 58,  in Landau-Godramstein statt.

Die Gäste können sich auf interessante Film- und Multimediavorträge und namhafte Referenten und Referentinnen freuen. Ralf Dujmovits wird zur Präsentation seines Kurzfilmportrais anwesend sein. Als Höhepunkt des Abends konnten wir die Bergsteigerin Alix von Melle und ihrem Vortrag „8000 drunter und drüber – eine Leidenschaft für’s Leben“ gewinnen.

Das komplette Programm findet hier: Programm Bergfilmtag

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht

Für Speisen und Getränke sorgt das Team des DAV-Landau, an dem Tag ist auch ein Alpinbasar geplant.
Weitere Infos bei unserem Veranstaltungsreferenten, E-Mail: Veranstaltungsreferent

Nov.
16
So.
2025
Monatswanderung -Ehrenmalwanderung-
Nov. 16 um 9:15
Monatswanderung  -Ehrenmalwanderung-

Termin : 16. November 2025, um 09:15Uhr

Treffpunkt: Abmarsch 09:15 Uhr vom Parkplatz an der Bushaltestelle Mitte in Gleisweiler,

Einkehr in der Landauer Hütte, Abschluss in Gleisweiler Weinstube Kost

Führung: Horst Hock, mail: horst.hock@dav-landau.de

Anforderungen: 18km, 700 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung nicht erforderlich, Informationen über Tourenführer

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Familienklettern
Nov. 16 um 10:00 – 14:00
Familienklettern

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Monatsklettern Rindsberg Westpfeiler und Weiherwände
Nov. 16 um 11:00
Monatsklettern Rindsberg Westpfeiler und Weiherwände
Termin/Dauer 16.11.2025, 11:00 Uhr
Ort / Treffpunkt Am Felsen
Tourenführer Marvin Glogowsky, marvin.glogowsky@dav-landau.de
Anforderung PSA
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung  Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Nov.
29
Sa.
2025
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle
Nov. 29 ganztägig
JDAV Monatsklettern @ Parkplatz DAV Geschäftstelle

Termin/Dauer

29.11. um 9:00 Uhr

Ort / Stützpunkt

Parkplatz DAV Geschäftstelle

Beschreibung

Wir gehen mit euch an einen Felsen im Pfälzer Wald zum Klettern. Dort hängen wir Jugendleiter die Touren ein und ihr könnt einen coolen Tag draußen verbringen.

Den Felsen geben wir spätestens 14 Tage vor dem Monatsklettern auf der Homepage bekannt. So können wir auch auf die Wünsche von euch und das Wetter reagieren. Bei Regen geht es in die Kletterhalle. Das es nicht „langweilig“ wird nicht in Landau. Wir klettern also so oder so.

Anforderung

Du brauchst eigene Kletterschuhe und ein wenig Erfahrung mindestens in Kletterrouten in der Kletterhalle. Auch musst du DAV-Mitglied sein. Nimm an Ausrüstung mit, was du hast. Wenn dir etwas fehlt gib uns vorher die Info, damit wir für dich etwas reservieren können. Brauchen wirst du, neben den Kletterschuhen, einen Gurt, Helm, Grigi mit Karabiner, Verpflegung für den Tag und an den Tag angepasste Kleidung.

Teilnehmerzahl

min. 8 bis max. 14 Personen

Vorbesprechung

Eine Vorbesprechung findet nicht statt.

Anmeldung

bis eine Woche vor dem Termin per Email

Tourenführer

Christian Adam (Jugendleiter) christian.adam@dav-landau.de + Jugendleiter*innen

Teilnehmergebühr

5,00 Euro

Dez.
13
Sa.
2025
Hüttendienst auf der Ringelsberghütte @ PWV Ringelsberghütte, 76833 Frankweiler
Dez. 13 – Dez. 14 ganztägig
Hüttendienst auf der Ringelsberghütte @ PWV Ringelsberghütte, 76833 Frankweiler

Termin/Dauer

13.12.2025 – 14.12.2025 (2 Tage)

Ort / Stützpunkt

PWV Ringelsberghütte, 76833 Frankweiler

Beschreibung

Wir übernehmen die Bewirtung der Gäste und übernachten auf der Hütte.

Samstags großes Käsefondue!!!

Je nach Wetterlage erwarten uns eine Wanderung im Wald oder Gesellschaftsspiele im Haus.

Anforderung

Freundliches Auftreten und respektvoller Umgang.

Freude an der gemeinschaftlichen Bewirtung einer Hütte 🙂

Teilnehmerzahl

mind. 6 bis max. 15 Personen

ab 10 Jahren

Vorbesprechung

Es findet keine Vorbesprechung statt.

Wer Käsefondue möchte – bitte unbedingt anmelden!!!

Anmeldung

bis 01.12.2025

Tourenführer

Janne Brack

Mail: janne.brack@dav-landau.de

Co-Tourenführer: Urska Gabersek

Teilnehmergebühr

keine

Anmeldung[contact-form-7 id="23ec818" title="Tourenanmeldung Jugend HTML"]

Monatswanderung – Jahresabschluss zur Ringelsberghütte
Dez. 13 um 13:00
Monatswanderung - Jahresabschluss zur Ringelsberghütte

Termin : 13.12.2025, 10:00 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Frankweiler

Führung: Stefan Eckert, stefan.eckert@dav-landau.de

Anforderungen: 15 km, 400 Hm

Keine Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung über Tourenführer

Gäste sind herzlich willkommen. Zu allen Wanderungen empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen.

Hinweis zu den Touren und Anreise mit ÖPNV: Vor der Tour unbedingt auf der Homepage des DAV, Sektion Landau, nach aktuellen Informationen zum Zugticket und zur Abfahrtszeit schauen!! Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der DAV-Webseite im Kalender veröffentlicht.

Verabredung von Fahrgemeinschaften per Handy Chat-Gruppe: wenn ihr in die Chatgruppe aufgenommen werden möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle@dav-landau.de, Betreff: DAV-Wandergruppe Chat

Beim Bilden von Fahrgemeinschaften wäre es eine nette Geste, wenn sich die Mitfahrer bei den Fahrern erkenntlich zeigen, z.B. bei der Hütteneinkehr.

Dez.
14
So.
2025
Familienklettern
Dez. 14 um 10:00 – 14:00
Familienklettern

Einmal monatlich (außer im Juli/August) bieten wir ein Familienklettern in der Sporthalle West an.
Voraussetzung ist selbständiges Klettern und Sichern.

An diesen Tagen können auch Familien, die mit ihren Kindern erste Erfahrungen im Klettern machen möchten, sich zu einem Schnupperklettern anmelden.

Für die Teilnahme am Klettern bitten wir um Anmeldung:
elfriede.herrmann@dav-landau.de, oder
thorsten.wien@dav-landau.de

Dez.
20
Sa.
2025
Monatsklettern Lauterschwaner Rappenfelsen mit Glühwein und Lagerfeuer
Dez. 20 um 11:00
Monatsklettern Lauterschwaner Rappenfelsen mit Glühwein und Lagerfeuer
Termin/Dauer 20.12.2025, 11:00 Uhr am Fels, 1 Tag
Ort / Treffpunkt Lauterschwaner Rappenfels
Tourenführer Werner Görgen, werner.goergen@dav-landau.de
Anforderung PSA, Glühwein und Lagerfeuer 😉
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Anmeldung  Anmeldung erforderlich

[contact-form-7 id="110168e" title="Anmeldung Monatsklettern HTML"]

Dez.
28
So.
2025
MTB – Monatsbiken, Jahresabschlusstour @ Landau
Dez. 28 um 10:30
MTB - Monatsbiken, Jahresabschlusstour @ Landau

Tour: Jahresabschluss auf zwei Rädern

HM: ca. 800 KM: ca. 30

Zeit & Treffpunkt: 10:30 Uhr Westbahnhof Landau

Guide:  frank.mair@dav-landau.de

Die maximale Gruppengröße beträgt jeweils 6 Personen. 

Aufgrund wetterbedingter Änderungen etc. ist eine Anmeldung beim jeweiligen Fachübungsleiter notwendig.

Für Technik-Veranstaltungen werden Plattformpedale und Protektoren dringend empfohlen.