Einträge von David Holderle

,

Gemeinsam nachhaltig unterwegs: Rückblick, Ausblick und neue Chancen für die Jugend in der Sektion Landau

Liebe Mitglieder der Sektion Landau, ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und mit großer Vorfreude blicken wir auf das, was vor uns liegt. In unserem diesjährigen Magazin möchten wir einige wichtige Themen und Entwicklungen mit Euch teilen. Besonders am Herzen liegt uns der neu eingeführte Solidaritätsbeitrag. Unser Ziel ist es, allen Jugendmitgliedern die Teilnahme […]

,

Frühlingserwachen auf der Hütt´ 2024

Das Frühlingserwachen fand dieses Jahr am 16. und 17. März 2024 wieder auf der PK Hütte im Bärenbrunner Tal statt. Es konnte leider durch den starken Niederschlag am Vortag nicht geklettert werden. Deshalb durften sich die Kinder und Jugendlichen zwischen einer Wanderung oder Abseilen entscheiden. Die meisten haben sich für das Abseilen entschieden. Insgesamt übernachteten […]

,

Bericht Fontainebleau 2024

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast von Zoe, Emily und Paulina! In diesem Podcast geht es um unsere Erlebnisse in Fontainebleau mit unserer Klettergruppe. Wir wollten mal etwas anderes machen, da Emily und ich letztes Jahr nur einen Bericht verfasst hatten. Dieses Jahr haben wir uns abends gegen 18 Uhr getroffen. Nachdem wir unser Gepäck […]

,

Bericht Klettersteig Manderscheid

Am Samstag, den 6. Juli haben wir uns als Gruppe, bestehend aus 9 Personen, auf den Weg in die Eifel gemacht. Nach etwa 2,5-stündiger Autofahrt sind wir in Manderscheid angekommen. Für diesen Tag haben wir uns einen Klettersteig mit insgesamt 3 Etappen der Schwierigkeit A-D vorgenommen. Nach etwa 2 Stunden hatten wir 2/3 Etappen geschafft. […]

,

Jugendleiter/in gesucht !!!

Wir suchen Verstärkung! Du hast Erfahrung im Bergsport oder Klettern? Bist naturverbunden, engagiert, sozial, ehrlich und über 16 Jahre? Wir suchen Dich!  Melde Dich bei unserer Jugendreferentin und schnuppere in unsere Welt, und wer weiß vielleicht bist Du bald Teil unseres Teams. Du bist schon Jugendleiter im DAV, na umso besser, worauf wartest Du noch? […]

, ,

Bericht Frühlingserwachen (18.03-19.03.2023)

Am Samstag, den 18. März, trafen wir uns um 11 Uhr am Bärenbrunner Hof. Es war schön viele bekannte Gesichter zu sehen und die Vorfreude war sehr groß. Nachdem wir den Anmeldungsprozess abgeschlossen haben – das dauerte eine Weile, da wir so viele Teilnehmer*innen waren – sind wir hoch zur Pfälzer Kletterer Hütte gelaufen. Unser […]

Neu: Schrauberworkshop

Erlerne unter Anleitung und Hilfestellung von Maurice an deinem oder einem geliehenen Bike zu schrauben. Kommenden Donnerstag, den 30.09.21 von 17 – 19.00 Uhr im HDJ Landau.   Inhalte: – Reifenwechsel – Sicherheitscheck – Antriebspflege – Cockpit einstellen (Steuersatz) – Panne im Wald (wie mache ich mein Bike schnellstmöglich wieder fit) Anmeldung bei der Aktion […]

Jugendhilft

Verehrte Mitgliedschaft, liebe Bergsport-Freund*innen, auch wenn wir uns zurzeit alle räumlich distanzieren, möchten wir doch sinnbildlich ein bisschen näher zusammenrücken. Wir als Sektionsjugend möchten hiermit unsere Hilfe anbieten. Vielleicht wart ihr ja zum Skifahren oder Bergsteigen in einem Risikogebiet, oder habt euch aus anderen Gründen in eine selbstgewählte oder verordnete häusliche Quarantäne begeben. Wenn ihr […]

Maßnahmen bezüglich Corona

Liebe Jugendgruppenteilnehmer, Eltern und Jugendleiter, deutschlandweit werden gerade beispiellose Anstrengungen unternommen, um die Ausbreitung von Covid-19 soweit abzubremsen, dass das Gesundheitssystem damit klarkommen kann. So hat die Bundeskanzlerin in ihrer gestrigen Pressekonferenz dazu aufgerufen, wo immer es möglich ist, auf soziale Kontakte zu verzichten. (https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-merkel-101.html) Wir haben beschlossen, alle Jugendgruppen und Aktivitäten bis auf weiteres […]

Stadtmeisterschaft im Boulderhaus Mannheim

Am Samstag 11.1.2020 machte sich die Wettkampfgruppe auf den Weg zu den Stadtmeisterschaften ins Boulderhaus Mannheim. Wir wollten den Fun-Wettbewerb als Saisonvorbereitung nutzen und uns dort mit anderen Boulder*innen messen. Direkt nach unserer Ankunft gab es ein wenig Stress, da zu jedem Teilnehmer unter 14 die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten benötigt wurde. Wir starteten eine spontane […]