Teilnehmer: Thomas Storz, Sonja Schüle-Storz, Carsten Pfaffmann, Andreas Eichhorn, Michaela von Nida, Inge Sauter-Greichgauer, Karl Hoffmann, Stefan Moster, Steffen Einspänner, Volker Minge Der Great Glenn Way ist eigentlich die logische Fortsetzung des West Highland Way, den wir im vergangenen Jahr gemacht hatten. Er beginnt in Fort William am Fuße des Ben Nevis und führt entlang […]

Dienstag, 25.06.2019: 10 Highländer machen sich auf den Weg. Einer (Leo) startet in Stuttgart, 7 (Sabine, Karin, Horst, Uta, Martina, Helga und Ursula) in der Pfalz und 2 (Thomas und Sonja) sind schon in Glasgow und holen uns nach einer perfekten Anreise am Flughafen ab und bringen uns nach Milngavie, im Norden von Glasgow. Nach […]

Ausbilder: Wolfgang und Steffen / Teilnehmer: Marvin, Anna-Lena, Marc, Kevser, Daniel Tag 1 (02.07.2019) Nach einer gemütlichen Anfahrt trinken wir Kaffee am Gepatsch-Haus und steigen, durch das vom Gletscher ausgeschliffene Tal, auf zur Rauhekopf-Hütte. Beim Aufstieg beginnt auch schon der Kurs, denn wir kommen auf den Gletscher und dürfen erste Gehübungen mit den Steigeisen machen. […]

Geplant war ja ein früherer Start. Wie in den Alpen galt es allerdings die Tour an die geänderten Bedingungen anzupassen und einen Plan B in der Tasche zu haben. Bedingt durch die nicht ganz optimalen Wetterverhältnisse starteten wir daher erst gegen 9:00 am Jugendzeltplatz in Hauenstein. Bestens ausgerüstet um allen Witterungsbedingungen erfolgreich trotzen zu können […]

Gleich vier Familien trafen sich zum ersten mal zu einer Wanderung mit der Familiengruppe. Mit 7 Kindern und 6 Erwachsenen starteten wir vom Dernbacherhaus. Die Kindern fanden sich schnell zusammen und stürmten los, als es darum ging, der Wegmarkierung des Keschdewegs zu folgen. Über schmale Pfade führte uns unser Weg über den Kiesbuckel hoch zum […]

Erste Station auf der Bömert Tour 2019 war Johannes Gasser, der Senn der im Sommer die Wiesen rund um das Bömert bewirtschaftet. Auf seinem Hof in Hirschau deckten wir uns mit dem weltbesten Bregenzer Wald Käse, Wurst, Schinken und Eier ein. Das Bömert ( 1636 m ) zeigte sich dieses Jahr tief eingeschneit. Die Eingangstür […]

Trotz des schlechten Wetters (nass/kalt/windig) und der längeren Anfahrt (über eine Stunde) haben sich 16 Wanderer auf den Weg in den nördlichen Pfälzerwald gemacht.

Bei tollem Wetter jedoch noch etwas frischen frühmorgendlichen Temperaturen starten Petra und ich mit unserer gut gelaunten Wandergruppe gegen 9.45 Uhr vom Bahnhof Annweiler Richtung Hohenberg.

Leitung: Andrea Waldhier Teilnehmer: Heidi, Stefan, Gabi, Petra, Judith, Daniel Prolog: Wie zu fast jeder alpinen Unternehmung treffen alle am Donnerstag morgen zum vereinbarten Zeitpunkt, um 05:00 Uhr in aller Herrgottsfrühe am DAV-üblichen Parkplatz in Landau ein.

35 nachtwanderbegeisterte Mitglieder trafen sich am Freitag, 15.02.2019 bei allerbestem Wetter, den ganzen Tag über schien die Sonne, zur jährlichen Nachtwanderung zur Kalmit.